Die Verwaltung der Wohneigentümergemeinschaft lehnt die Kostenübernahme des Dachfensterwechsels in meiner Eigentumswohnung mit folgender Begründung ab ...
Eine Wohnungseigentümergemeinschaft besteht aus insgesamt sieben Wohneinheiten. Zu den zwei Wohneinheiten im Erdgeschoss gehört jeweils ein Sondernutz ...
In einem vor 13 Jahren abgeschlossenem Mietvertrag über eine Wohnung (Reihenhaus ähnlich) mit eigenem Zugang und abgeschlossenem Hof haben wir im Miet ...
Sehr geehrter Herr RA Steiniger, zur Frage des Beschlusses: aus dem Protokoll ergibt sich m.A.n. folgendes: es wurde ein Gegenstand verhandelt, zu dem ...
Hallo,
ich bin Eigentümer einer Eigentumswohnung in Goslar in einem alten Fachwerkhaus. Seit Jahren mache ich die Hausverwaltung darauf aufmerksam, d ...
Vorgeschichte:
Vermietung einer Wohnung in einem Haus durch meinen Vater. Welcher als Hausverwalter, mithilfe einer Generalvollmacht über die Handlun ...
Hallo, sehr geehrte Damen und Herren, ich habe ein Reihenendhaus gekauft, am 15.09.2006 soll die Übergabe stattfinden. Bei der zweiten Besichtigung (e ...
Hallo,
meine Nachbarin ist verstorben und hat mich als Vorsorgebevollmachtigte benannt. Die Verwandten haben das Erbe ausgeschlagen, da noch Schulden ...
Sehr geehrte Damen und Herren,
ich habe in meinem Haus Räume an einen Gewerbebetrieb (Metzgerei) vermietet. Das Entwässerungsamt hat nach einer Verst ...
Guten Tag,
Ich hätte eine Frage bezüglich des renovierens meiner gekündigten Wohnung. Die Wohnung wurde laut Mietvertrag 3,5 Jahre bewohnt. Rechnet m ...
Ein Balkonbelag (Sondereigentum) von 19 wurde in unserer WEG vom Bauträger 1995 als Sonderwunsch des Eigentümers nicht DIN-gerecht ausgeführt. Durch d ...
Sehr geehrter Herr Rechtsananwalt,
ich habe mit meiner Ehefrau eine kleine FeWo für 14 Tage in Bad Staffelstein gemietet und beim Einzug vom Vermie ...
Hallo,
ich habe eine Frage zur Endrenovierungsklausel.
Da ich nicht weiß, welche Passagen entscheidend sind, dier der komplette Text aus meinem Ver ...