Folgendes Problem:
Wir wohnen seit 10,5 Jahren in einem Haus.Leider sieht es aus betriebsbedingten Gründen oftmals mit den Mietzahlungen nicht so gut ...
Guten Tag,
ich habe im März 2011 einen Mietvertrag unterzeichnet, welcher zum 1. Juli 2011 gültig ist. Gleichzeitig wurde mündlich vereinbart, dass ...
In einer Wohnung wohnt eine alleinstehende Frau Mutter von 3 Kindern in einer
3-Zimmer 86 m² Wohnung. Diese Dame hatte ihren Lebensgefährten vor ca ...
Ich wohne in London und bin Eigentümer einer Wohnung in Berlin, die vermietet ist. Ich möchte wegen Eigenbedarf kündigen, da ich chronisch krank bin ( ...
Wir (Familie mit Vater, Mutter und 2 kleinen Kindern 2 und 3 Jahre), würden gerne eine 4-Zimmer Eigentumswohnung (ETW) mit 112qm im EG mit direktem G ...
Ich habe zur Zeit eine Eigenbedarfskündigung laufen. Ich bin Mieter. Der Eigenbedarf des Vermieters scheint zweifelhaft. 1) Es wurde schon einmal im h ...
Sehr geehrte Damen und Herren,
wir sind eine Familie mit zwei Kindern (7 und 9 Jahren). Wir leben in einem 2001 gekauften Zweifamilienhaus. Im Erdges ...
Sehr geehrte Damen und Herren Rechtsanwälte,
seit 12 Jahren leben wir in einer Mietwohnung. In dem damals abgeschlossenem Mietvertrag ist nach 10 J ...
Wir haben ein 3 Familienhaus gekauft und wollen es als Mehrgenerationenhaus zusammen mit unseren Kindern nutzen. Hierfür werden wir den Mieter kündige ...
.....habe von meinem Vermieter eine fristlose Kündigung erhalten, da ich mit einer Miete in Rückstand bin.Habe einen Gewerberaum seit 15 Jahren und ...
der Verpächter hat durch einen Anwalt uns eine Abmahnung zukommen lassen, wie folgt: "Gemäß § 5 Ziffer 1 darf Ihrerseits ohne schriftliche Einwilligu ...
Ich wohne in der Schweiz und habe seit dem 1. 1. 2002 einen Pachtvertrag über Gewerberäume (Cafe-Betrieb) in Deutschland (Laufzeit 10 Jahre). Schon ei ...
Wenn unsere Vermieterin im Mietvertrag zusichert, auf eine Eigenbedarfskündigung zu verzichten, bindet diese Klausel auch mögliche zukünftige Käufer d ...