Nach 5 Jähriger Ehe nun seit 12/19 geschieden. Seit Beginn Trennungsjahr versuche ich die Angelegenheit mit der noch gemeinsamen Immobilie zu lösen. G ...
Hintergrund meiner Frage ist der Verkauf einer Immobilie. Nach dem Verkauf rechnet der alte Eigentümer berechtigterweise noch die Nebenkosten ab, stel ...
Guten Tag,
ich beabsichtige eine Immobilie zu erwerben. Hierbei handelt es sich um ein Mehrfamilienhaus, in welchem in den ersten Etagen ein Bed-an ...
Nach erfolgter Scheidung habe ich mit meiner Ex eine Eigentumswohnung gekauft, und auf Wunsch der finanzierenden Bank die Bürgschaft übernommen. Nun i ...
Sehr geehrte Damen und Herren,Ich bin Eigentümer eines Hauses was ich nicht selbst bewohne sondern gelegentlich als Ferienhaus nutze.Ich habe in diese ...
Guten Tag,Ich bin seit 3 Jahren geschieden.Meine Ex wohnt in unserem gemeinsamen Haus-,beide sind wir je zur Hälfte im Grundbuch eingetragen- an der M ...
Sehr geehrte Damen und Herren,
mein Vermieter möchte die Immobilie (im Exposé als separater Bungalow beschrieben), in der ich seit fast 8 Jahren mi ...
Seit zwanzig Jahren gehört mir ein Grundstück mit Haus, auf das meine Eltern den Niessbrauch hatten. Nun ist jedoch meine Mutter vor 3 Monaten gestorb ...
Meine Familie (Lebensgefährtin, 2 Kinder und ich (Mann)) wohnen seit vielen Jahren in einem Haus (Reihenmittelhaus), das wir sehr liebgewonnen haben. ...
Ich habe mein Eigenheim aus gesundheitlichen Gründen vor 14 Jahren an meine beiden Söhne überschreiben lassen. Dann wurde ich arbeitslos und danach Ha ...
Meine geschiedene Frau hat die Teilungsversteigerung, unseres gemeinsamen Hauses beantragt in dem Sie selbst, von mir geduldet, wohnt.
Nach dem ich n ...
Nach langjähriger nichtehelicher Lebensgemeinschaft mit gemeinsamem Kind (13) haben wir uns im Februar 2013 einvernehmlich getrennt. Ich bin mit dem K ...
Im Jahre 2007 wurde in einer eheähnliche Lebensgemeinschaft über einen Bauträger ein Grundstück mit einer zu errichtenden Doppelhaushälfte (DHH) erwor ...