Sehr geehrte Damen und Herren,
als ich vor geraumer Zeit einen Versicherungsmakler mit der Aufgabe betrauten meinen PKV Tarif zu prüfen, wurde dies ...
Für die Kostenübernahme einer längerfristigen kieferorthopädischen Behandlung hat sich die versichernde private Krankenkasse vor Beginn der Behandlung ...
Ich war bis 10/2010 ca. 7 Jahre selbstständig und privat versichert, musste die Geschäfte aber schließen und landetet in der Privatinsolvenz.
Im gl ...
Wir sind eine GmbH mit 3 gleichberechtigten geschäftsführenden Gesellschaftern zu gleichen Anteilen. (je 33%)
Laut unseres Gesellschaftsvertrags ist ...
In unserem Fall geht es um die Kranken-/Pflegeversicherungssituation meiner Mutter. Bisher ist Sie nur in Deutschland privat krankenversichert (mit ei ...
Guten Tag,
ich habe bereits im November 2012 ein Anfrage zu dem o.g. Thema verfasst jetzt möchte ich nochmal ganz konkret nachfragen weil ich aktue ...
Ich hatte einen auf 2 Jahre befristeten Arbeitsvertrag und war während dieser Zeit über meinen Arbeitgeber gesetzlich krankenversichert.(2009-2011)
...
Ich habe eine private Berufsunfähigkeitsversicherung und bin nun als Beamtin wg. Dienstunfähigkeit in den Ruhestand versetzt worden.
Mein Versicher ...
Ich bin seit Anfang des Jahres im Krankenstand und beziehe seit Mitte Februar Krankengeld von meiner gesetzlichen Krankenkasse. Aufgrund einer Vereinb ...
Sehr geehrte Rechtsanwältin,
ich habe eine Schwerbehinderung (Rollstuhlfahrer, GdB 100) und arbeite seit 2013 angestellt im Öffentlichen Dienst. Se ...
Ich habe ein ziemlich kompliziertes Problem, mit dem mein Anwalt und meine Steuerberaterin leider überfordert sind.
Ich bin vor 4 Monaten aus der Pri ...
Kann eine nichtberufstätige Ehefrau, die für ca. 5 bis 12 Jahre nach Deutschland (in dieser Zeit einziger Wohnsitz) gezogen ist aus der Schweiz, in de ...