Sehr geehrte Damen und Herren,
ich habe eine private Krankenversicherung. Meine Frau kommt aus Brasilien, besitzt noch nicht die deutsche Staatsbür ...
Hallo,
wegen Umzug aus Deutschland in die Schweiz habe ich zum Jahresende aber erst am 28.12.2009 meine Anwartschaftsversicherung bei meiner privat ...
Guten Tag, ich bin 50 Jahre alt und berufsunfähig und erhalte eine BU Rente von € 2200,-. Nun habe ich 2012 eine 2 monatige sozialversicherungspflicht ...
Sehr geehrte Damen/Herren,
Ich bin seid 18.07.15 bei der AOK freiwillig versichert. Den Einkommensnachweis habe ich am 29.08.15 eingereicht, danach w ...
Seit 1.7.2004 bin ich selbständig in Form einer sog. "Ich-AG", d.h. ich beziehe derzeit im zweiten Jahr einen Existenzgründerzuschuss (EXGZ, §421 (1) ...
ich bin erwerbsminderungsrentner und über im geringfügigen Rahmen eine Nebenselbstständigkeit aus und bin bei der AOK BW versichert. Hierfür zahle ich ...
Ich habe 2001 ein behindertes Kind zur Welt gebracht. Ich bin Privat versichert und die Private Versicherung hat das Kind auch zu denselben Konditione ...
Sachverhalt:
Ich und meine Kinder (3 und 1 Jahr) sind privat Krankenversichert. Meine Frau ist gesetzlich versichert und hat einen Beihilfeanspruch ...
Beim Verlassen des Aufzugs bin ich mit einem Finger zwischen die Kabinentür und Etagenaußentür des Aufzugs geraten. Der Spalt zwischen beiden beträgt ...
Ich bin seit Juni 2016 aus Deutschland abgemeldet. Mein Gewerbe läuft aber weiter in Deutschland. Ich habe auch eine deutsche Geschäftsanschrift und h ...
Hallo, ich (m) bin verheiratet und als Angestellter über Beitrags-Bemessungsgrenze Mitglied einer privaten Krankenversicherung. Wir haben einen gemein ...
Ich bin freiberuflich tätig und hatte einen Arbeitsunfall ( Bone bruise re OSG)der von der BGW anerkannt wurde nun bekomme ich aber trotzdem immer noc ...
Sehr geehrte Damen und Herren,
als gesetzlich Versicherter hat man nach langem Krankengeldbezug und anschließender Aussteuerung Anspruch auf ALG1 i ...