Wegen Überschreitens der Pflichtversicherungsgrenze (Info durch den AG) hat mein Sohn seine Krankenversicherung telefonisch informiert, weiterhin frei ...
Sehr geehrte Damen und Herren,
im August 2009 stellte ich einen Antrag auf eine freiwillige Krankenversicherung bei der xxx (gesetzliche Direktkran ...
Guten Tag,
folgender Fall: Vom 01.03. bis 31.08.2009 war ich nicht berufstätig. Ich habe von den Einkünften meiner Partnerin (nicht verheiratet) ge ...
Bin vor meiner Selbständigkeit 1965 nach Schulabschluss 1954 und Handelsschule 1957. Ab hier 3 Jahre Ausbildung und weiter beschäftigt, gesetzlich kra ...
ich bin seit 1.2.06 bis 11.7.08 in der freiwilligen Weiterversicherung der Arbeitslosenversicherung versichert.
Vom 11.07.08 bis 01.10.09 habe ich A ...
Als Langzeitarbeitsloser ohne ALG II-Anspruch bleibt mir nur die freiwillige Krankenversicherung.
Mich würde interessieren, ob es bereits Urteile d ...
es geht um die Höhe der Krankenversicherungs-beiträge für meine in der GKV freiwillig versicherte Ehefrau.
Ich selbst bin 61 Jahre alt und PKV-versic ...
Ich habe kurz vor meinem 54. Geburtstag einen Aufhebungsvertrag mit meinem (ehemaligen) Arbeitgeber geschlossen, die Abfindung wird in Form von monatl ...
Sehr geehrte Damen und Herren,
ich habe bis April 2014 angestellt gearbeitet und war gesetzlich bei der AOK krankenversichert. Im Mai 2014 habe ich ...
Aufgrund einiger zuletzt aufgetauchter Unsicherheiten bzgl. meiner Krankenversicherung, habe ich ein paar Fragen zu meinem momentanen Status.
Zu mein ...
Hallo!
Ich (35m) bin seit November 2003 bei einer Indischen Baufirma angestellt. Habe meine Deutsche Abmeldebestätigung und die Indischen Aufenthal ...
Meine Eltern beabsichtigen aus dem Ausland zurückzukehren. Beide waren bis 1966 in der BRD pflichtversichert (Studenten und zeitweise Angestellte). Me ...