Sehr geehrte Experten,
meine Fragen zielen darauf ab, wie in Zukunft mein Status in der gesetzlichen Krankenversicherung (versicherungsfrei oder ve ...
Hallo,
ich möchte nach meiner Elternzeit (voraussichtlicher Geburtstermin unseres 2. Kindes ist Mitte August) meine Arbeitszeit etwas reduzieren und ...
Guten Tag,
ich bin seit ca. 10 Jahren in der PKV, habe dort seit meinem Studium einen Vertrag. Mit Berufsaufnahme in 2010 musste ich mich wenige Mona ...
Mein Anspruch auf ALG1 endet. Anspruch auf ALG2 besteht nicht, da ich verheiratet bin. Mein Mann ist in PKV.
Eine freiwillige Versicherung in GKV ka ...
Guten Tag,
ich beschäftige mich schon einige Zeit mit der Thematik Krankenversicherungspflicht in Deutschland, weil mein Freund nicht krankenversiche ...
Ich bin 35 Jahre alt, Büro-Angestellter, verdiene über der Jahresarbeitsentgeltgrenze, bin seit 2001 privat krankenversichert und möchte wieder in die ...
Hier bitte ich noch einen zweiten Anwalt/Anwältin seine Meinung.
Zur Versicherungsfreiheit des Bruders im genannten Fall konnte ich neben der "Gene ...
Sehr geehrte Damen und Herren ,
die mich beschäftigende Situation stellt sich so dar :
Ich bin Angestellter und privat krankenversichert.
Ich werde ...
Hallo
Bei mir haben sich seit dem 1 März 2015 die Arbeitszeiten geändert denn ich bin in Elternteilzeit gegangen. Im August hat sich meine Arbeitsz ...
Nach bestandenem Referendariat (09.08.2006) in den Landesdienst als angestellte Lehrerin eingestellt worden (mit Datum vom 11.08.2006 und Beschäftigun ...
Wir verwenden Cookies, um unsere Seite für Sie besser zu machen.Details
Wir gehen verantwortlich mit Ihren Daten um. Unsere kostenlosen Leistungen können wir nur mit Hilfe von Werbung anbieten. In unserer Datenschutzerklärung finden Sie alle Informationen zu diesem Thema.