Mir wurden Leistungen aus einer privaten Berufsunfähigkeitsversicherung anerkannt, da ich seit einem Jahr mit 6 wöchigen arbeitsversuch krankgeschrie ...
Guten Tag,
aufgrund einer chronischen Hautkrankheit kann ich meinen erlernten Beruf nicht mehr ausüben. Im Jahr 2012 konnte ich innerbetrieblich in ...
Sehr geehrte Damen und Herren,
zur Zeit beziehe ich Krankengeld, nach einer Operation. Da es die Vierte innerhalb von etwas mehr als einem Jahr ist ...
Sehr geehrte Damen und Herren,
ich bitte um Beantwortung folgender Frage:
Seit dem 01.01.06 erhalte ich laut Bescheid der AA 32 Monate lang (also bi ...
Sehr geehrte Damen und Herren,
ich bin auf Grund eines Bandscheibenleidens von der Krankenkasse zum 10.04.10 ausgesteuert worden und beziehe nun se ...
Ich bin selbständig und wurde sehr krank. Momentan könnte ich maximal 1 Stunde am Tag arbeiten. Deswegen bin ich krankgeschrieben und beziehe seit Jul ...
Ist es richtig, dass ich jetzt tatsächlich ab dem 10.10. meine KK-Beiträge selbst tragen muss?
Bezüglich der Krankenversicherung im Bereich ALG I ( ...
Sehr geehrte Damen und Herren,
Mein Krankengeld ist ausgelaufen, so dass ich jetzt zum 02.05.2015 ALG II / Grundsicherung beantragen muss. Ich habe ...
Ich bin seit August 2012 krankgeschrieben, dazwischen habe ich wegen einer Reha 5 Wochen Überbrückungsgeld der RV bekommen, beziehe als wieder seit 03 ...
Ich bin schwanger und habe am 25.8.08 auf grund einer Gebärmutterhalsverkürzung ein Beschäftigungsverbot erhalten.
Mein Arbeitsvertrag war befriste ...
Mein Arbeitsvertrag endet zum 31.03.2016. Ich bin derzeit arbeitsunfähig erkrankt und werde es auch nach Beendigung des Arbeitsverhältnisses noch über ...
Unser Sohn, 25, hatte vor 12Monaten eine gut bezahlte Arbeit angenommen, wurde nach 6 Wochen arbeitsunfähig krank. Der Arbeitsvertrag war auf 12 Mona ...
Ich begleite meine beiden Kinder (4 und 6 Jahre) für 3 Wochen zu einer ambulaten Intensivsprachtherapie nach Köln. Die Therapiesitzungen (Logopädie, E ...
Ich bezog während meiner Arbeitszeit (4 Jahre arbeitend) Krankengeld für ca. 11 Monate. Wird die "Krankengeldzeit" von der Dauer der Arbeitslosengeld ...