Guten Tag, ich bin aktuell noch in einem Festangestellten Verhältnis bis Ende Februar. Anschließend aufgrund der wirtschaftlichen Lage gekündigt. Ich ...
Guten Tag,
ich habe neben meinem Studium eine Gesellschaft bürgerlichen Rechts. Um mein Studium zu finanzieren, habe ich Bafög beantragt. Der Freibet ...
Sehr geehrte Damen und Herren,
ich würde gerne ein renovierungsbedürftiges Haus ersteigern, das nur durch ein genehmigtes Bauvorhaben wieder bewohn ...
Guten Tag,
mein Geschäftpartner (GbR, 2 Gesellschafter) hat Anfang August diesen Jahres Hartz 4 beantragt. Nun möchte die Arge sämtliche Kontoauszü ...
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe nach $421gSGBIII eine private Personalvermittlung durchgeführt. Der Vermittlungsvertrag wurde nach §421gSGBIII ...
Sehr geehrte Damen und Herren,
mein Mann und ich leben seit über einem Jahr getrennt. Da es ihm finanziell nur möglich ist, für den Kindesunterhalt ...
Hallo, ich habe neben Einkünften aus einer nicht-selbständigen Tätigkeit auch noch gewerbliche Einnahmen aus dem Betrieb von Photovoltaikanlagen. Dies ...
Mein Ehegatte und ich sind seit 2010 gemeinsam selbstständig (GbR, 50/50; verheiratet seit Dezember 2012). Mein Ehemann ist privat versichert, ich bin ...
Hallo!
Wir haben folgenden Sachverhalt. Wir betreiben unser Unternehmen (Internethandel) seit über 10 Jahren als GbR mit einem Zeitaufwand von ca. 10 ...
Ich bezog aufstockende Leistungen für Selbständige nach SGB II und habe vom Firmenkonto Privatentnahmen getätigt, die höher waren als mein aus der EÜR ...
Ich benötige Hilfe bei der Berechnung auf Anspruch des ALG2 oder ähnliche Unterstützung.
Natürlich kenne ich den § 7 SGB II, aber dieser nennt mir ke ...
Ich betreibe aktuell mit meiner Partnerin (GBR) einen Internethandel (Umsatz ca. 300.000 EUR, Gewinn ca. 35.000 EUR). Bisher war ich Geschäftsführer d ...
Ich bin Angestellte und bei der gleichen IKK pflichtversichtert wie mein selbständiger,
freiwillig gesetzlich versichterter Ehemann. Er muss jährlic ...