Welchen Betrag kann ich maximal einem 52-jährigen Hartz-IV-Empfänger (der vermutlich über keine Ersparnisse verfügt) vererben bzw. welchen Betrag darf ...
Sehr geehrte Damen und Herren, ich befinde mich im ungekündigten AV im ÖD. Nach der Aussteuerung erhalte ich ALG I nach § 117 SGB III. Ein ärztlich ...
Ich habe Antrag auf Grundsicherung gestellt, da ich ohne Einkommen bin. Ich habe Anspruch auf Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung. Meine ...
Wir haben für unseren Sohn einen Antrag nach § 35a gestellt (nach Umzug, am alten Wohnort hatte er Schulbegleitung und Autismustherapie). Nun sollen ...
Ich bin freiwillig versichert, habe auch bereits meinen Bescheid erhalten, und bekomme ca. 950,-- € , damit bin ich eingestuft als Bewerber mit Schula ...
Folgendes Problem: Eine Freundin von mir lebt seit einem dreiviertel Jahr getrennt und hat zwei Kinder. Sie bekommt Hartz IV, aber vom Mann keinen Un ...
Guten Tag, ich habe einen Bescheid zur Grundsicherung erhalten, mit dem Datum zum 29.05.2019. Darin wird mir eine nachträgliche Urlaubsvergütung von ...
Mein Vater ist seit 11.10.2005 über meine Mutter bei der gesetzlichen Krankenversicherung familienversichert. Er ist Rentner und war vorher nicht kran ...
Situation: - Meine Lebenspartnerin (unverheiratet) ist gesetzlich krankenversichert unterhalb der Pflichtversicherungsgrenze. - Ich bin privat krank ...
Meine Nachbarin hat eine, von dem Patienten 99 Jahre (Lebensgefährte) unterschriebene und noteriell beglaubigte Vorsorgevollmacht. Diese Vollmacht ber ...
Hallo, ich habe ja eigentlich schon viel in betreffs angesprochen. Ich suche einen Rechtsanwalt, der spezielle Kenntnisse und Erfahrungen betreffs Übe ...
Nachforderung der ikk BW und Hessen.Schreiben der IKK vom 25.08.09 Ab dem 1.11.07 waren Sie nach dem Steuerbescheid 2005 in der Mindeststufe für Se ...
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Mutter (74) ist Demenzkrank und leidet unter Wahnvorstellungen. Sie wurde Anfang des Jahres in eine psychiatri ...
Unsere 21-jährige Tochter leidet an einer psychischen Erkrankung (Zwangsstörung) und ist unserer Meinung nach nicht in der Lage ein eigenständiges Leb ...
Kuraufenthalt nach Schlaganfall Ende 2016 hat vorübergehende Besserung zur Folge, eigenständige Fortbewegung mit Rollator unter günstigen Bedingungen ...
Person: (nennen wir ihn Klaus) Erst zur Situation: (Frage ist ganz unten) Klaus kommt wegen terminaler Niereninsuffizienz am 05.02.2016 ins Kran ...