Ich bin seit 01.07.2010 krankgeschrieben und beziehe derzeit Krankengeld von der gesetzlichen KV. Vor 8 Wochen wurde ich zum Medizinischen Dienst gela ...
Sehr geehrte Damen und Herren, ich bin alleinerziehend mit 4 Kindern (16,9,6,16 Monate) und habe mir vor 3 Wochen den Fuß gebrochen. Meine Kranke ...
Sehr geehrte Damen und Herren, ich leider unter sehr starkem Übergewicht (BMI 40,7) und etlichen Begleiterkrankungen (Diabetes, Gelenkprobleme). Etl ...
Guten Tag, ich (Ehemann) bin privat krankenversichert, meine Frau ist freiwillig in der gesetzlichen KV versichert. Seitdem wir geheiratet haben ...
Sehr geehrte Damen und Herren, seit September 05 bis 31. März 06 war ich bei einer niedergelassenen Physiotherapie geringfügiger Minijob bis 400 Eu ...
Meine Mutter ist im Februar an Überzuckerung gestorben. Im Krankenhaus musste ich erfahren, dass ihr Hausarzt sie seit anderthalb Jahre nicht unters ...
Ich werde in Zukunft nach England ziehen und dort auch bei einem englischen Arbeitgeber arbeiten und somit meinen gewöhnlichen Wohnsitz in England hab ...
Wegen erheblicher Schmerzen auf beiden Seiten des Oberkiefers musste ich mich kurzfristig einer Zahnbehandlung unterziehen. Eine Einnahme von Mahlzeit ...
Ich hatte vor 1 Jahr eine komplizierte Gehirn-OP und beziehe seitdem Krankengeld von der IKK. Regelmäßig bekomme ich nun eine "Versichertenanfrage be ...
Ich habe eine Kostenübernahmeerklärung meiner Krankenkasse für eine Mammareduktionsplastik nach Begutachtung durch den Medizinischen Dienst. Wollte ei ...
Seit ca. 20 Jahren bin ich an einer Krankeheit erkrankt mit negativer Prognose.Während eines Aufenthaltes in einer Kurklinik bekam ich nun ein neues M ...
Meine Frau und ich versuchten 2 Jahre lang vergeblich Kinder zu bekommen. Auf Anraten des Arztes meiner Frau haben dann sich zuerst meine Frau bei ihr ...
Sehr geehrte Damen und Herren ! Ich bin seit 28.12.1982 (ohne Facharztausbildung, damals nicht erforderlich) im Arztregister in NS eingetragen, wollt ...
Sehr geehrte Damen und Herren, meine Mutter ( 71 Jahre, 45€ über Hartz 4 ), hat seit vielen Jahren zu 100% eine Kassenprothese für den Ober-und Un ...
Welche Vergütung kann ein Arzt verlangen, der im Rahmen eines Verfahrens auf Überprüfung der Arbeitsunfähigkeit eines Patienten durch den Medizinische ...
Meine Krankenkasse-Debeka- möchte offenbar nicht mehr meine Physiotherapie bezahlen. Ich habe lt Orthopäden und MRT kompletten Knorpelabbau an Knien( ...
Ich bin tätig bei einer gesetzlichen Krankenkasse und habe zwei gegensätzliche Antworten erhalten von Kollegen (die Juristen sind!). Somit stelle i ...