Ich bin seit 2003 insolvent, mit Restschuldbefreiung und in der Wohlverhaltensphase. Da ich evtl. ins Ausland gehen werde würde ich gerne einen Vergle ...
ein ehemaliger Geschäftsführender Gesellschafter einer GmbH ist privat insolvent und befindet sich in der Wohlverhaltensphase. Seine Geschäftsanteile ...
Ausgangslage: Eine GmbH befindet sich in der Insolvenz. Dieser wurde ein Privatdarlehen zur Verfügung gestellt, welches im Laufe der Zeit teilweise zu ...
2012 erhielt die A-GmbH einen Auftrag von der B-GmbH zum Bau einer Maschine. Die B-GmbH überwies eine Anzahlung von 150.000,00€ an die A-GmbH.
Die A- ...
Sachverhalt:
A hat als GF einer GmbH für eine Immobilienfinanzierung bei der Bank B gebürgt. (ca. 2005)
Mit seinem weiteren Einzelunternehmen musst ...
Ich habe vor 8 Jahren eine Bürgschaft bei einer Bank übernommen. Zwischenzeitlich ist das Privatinsolvenzverfahren gegenüber dem Hauptschuldner mit Re ...
Unternehmensinsolvenz eines e.K.; Restschuldbefreiung ist erteilt, Unternehmen ist freigegeben und wird fortgeführt.
Es gibt ein Privatgrundstück mit ...
Drei Gesellschafter einer GmbH haben für ein privates Darlehen an die GmbH selbstschuldnerisch gebürgt. Die GmbH ist mittlerweile insolvent.
Der Da ...
ein beherrschender Gesellschafter einer kleinen GmbH beantragt einen Kredit für diese GmbH. Der Gesellschaft geht es gut, aber er selbst ist sehr knap ...
Guten Tag, mein Mann war bis vor ca. 15 Jahren mit einem Partner zusammen selbständig (GbR). Nach 2 Jahren ist er aus der Firma ausgestiegen, der Part ...
Guten Tag,
in meiner engeren Verwandschaft gibt es eine Person, welche seit ca. 5 Jahren eine Privatinsolvenz hat. Diese Person sucht momentan eine ...
- Gründung BGB-Gesellschaft mit zwei Gesellschaftern in 1997 (kein Gesellschaftsvertrag!)
- Insolvenz eines Gesellschafters Mai 2010; entsprechend Au ...
Eine Freundin von mir und ihr zwischenzeitlich verstorbener Ehemann,
haben gemeinsam eine Bürgschaft für ihren damaligen Schwiegersohn geleistet.
D ...
Was passiert wenn innerhalb die 6 Jahren( Privat Insolvenze ) ein Vergleichsangebot wird von alle Glaübiger akzeptiert!
Bin ich dann wieder Frei /Sol ...
Private Bürgschaft für eine GmbH. Wann wird das Halbeinkünfteverfahren angewandt und unter welchen Voraussetzungen kann die Bürgschaft in voller Höhe ...
Ich habe 2008 ein gewerbliches Darlehen von einem Ölkonzern erhalten. 2009 verkaufte ich meine Firma und die neue Firma ist in den Ölabnahmevertrag ei ...
Wir verwenden Cookies, um unsere Seite für Sie besser zu machen.Details
Wir gehen verantwortlich mit Ihren Daten um. Unsere kostenlosen Leistungen können wir nur mit Hilfe von Werbung anbieten. In unserer Datenschutzerklärung finden Sie alle Informationen zu diesem Thema.