Wir sind im Begriff, ein Haus zu kaufen. Dieses wurde 1932 erbaut und 1974 erweitert. Der neue Gebäudeteil wurde genehmigt, der Ursprung des alten lie ...
Sehr geehrte Damen und Herren,
wir haben ein Reihenmittelhaus als Neubau erworben. Neben dem Kaufpreis wurden auch noch Sonderwünsche über 15.000 E ...
Wir befinden uns gerade im Hausbau. Wir haben ein Fliesenleger-Paar beauftragt rektifizierte (d.h. mit scharfen Kanten) Fliesen (Feinsteinzeug) im For ...
Was versteht man unter einem verstecktem Mangel bei einem Hauskauf.Wenn zum Beispiel ein gefliester Boden mit mittigem Bodenablauf sein Gefälle genau ...
Guten Tag, wir wohnen seit 2 Monaten in unserer gekauften Naubauwohnung. Das Gemwinschaftseigentum und somit auch die Heizung ist noch nicht abgenomme ...
Sehr geehrte Damen und Herren,
wir haben eine 5-Zimmer-Eigentumswohnung in einem neu zu errichteten Mehrfamilienhaus erworben. Die Wohnung verläuft ...
Sehr geehrte Damen und Herren,
morgen früh haben wir die Vorbegehung unseres Neubaus in der alle Mängel festgehalten werden sollen, die ersichtlich ...
Wir haben im Juli 2008 über ein Maklerangebot ein Grundstück zur Bebauung mit einem EFH erworben. Nach Abwicklung des Grundstückserwerbs (incl Zahlung ...
Wir haben ein Haus von einem Bauträger erworben, das derzeit noch gebaut wird (insgesamt fünf EFH in einer Reihe). In den Exposes war neben der im Ver ...
Wir haben eine neue DHH gebaut und wollten entsprechend dem Nachbarhaus ein weisses Haus haben mit 2 farblich abgesetzten Wänden. Es sollte also ein d ...
Wir bauen gerade neu, haben schlüsselfertig vergeben, und der Termin ist vom 1.05. auf den jetzt 1.11. geschoben worden. Das lag zum einen am Winter(2 ...
Sehr geehrte Damen und Herren, wir haben damals mit drei weiteren Käufern jeweils ein Grundstück erworben auf dem eine Scheune steht, das heißt die Sc ...
Hallo,
wir haben am 31.03.2007 unsere Eigentumswohnung übernommen und im April Parkett, Fliesen und Sanitäranlagen in eigener Regie aber über Fachf ...
Sehr geehrte Damen und Herren,
für den Bau eines EFH in der benachbarten Gemeinde habe ich einen ordnungsgemäßen Bauvorantrag gestellt. Da sich bei ...
Der Fall bezieht sich auf eine Stadt in Bayern:
Das Grundstück A inkl. Wohngebäude gehört Eigentümer E1. Allerdings besteht hierfür ein Erbbaurecht ...
Hallo,
wir haben bei unserem Haus einen Anbau durchführen lassen und dabei einen Generalunternehmer beauftragt. Dieser Generalunternehmer ist nur als ...
Sehr geehrte Damen und Herren,
wir haben uns im Juli 2009 ein neues Reihenhaus gekauft. Zum Zeitpunkt des Kaufvertragsabschlusses befand sich das H ...