Sehr geehrte Damen und Herren,
wir wohnen in Hessen. Als wir 1997 das Grundstück kauften gab es gerichtlichen Ärger mit unserem hangabwärts wohnenden ...
Sehr geehrte Damen und Herren,
wir möchten demnächst direkt von einer Gemeinde in Hessen ein Grundstück auf einem großen Neubauareal kaufen. Auf de ...
In einem 100 Jahr alten Haus (Studentenverbindung, Denkmalschutz) ist vor ca 45 Jahren der bis dahin leere Dachboden mit einem Raum (ca 5 x 7 m) in Ei ...
Guten Tag,
an unseren Garten grenzt die Garage der Nachbarn. Unser Grundstück in Hessen befindet sich in einem Neubaugebiet im unbeplanten Innenberei ...
Hallo!
Ich würde gerne einen Unterstand für einen PKW-Kastenanhänger bauen, also eine Art Carport, jedoch ohne Wände (also 4 Pfosten + Dach drauf). ...
Guten Abend,
Wir möchten einen Geräteschuppen/Gartenhütte von Länge 2,40m x Breite 2,40m x Höhe 2,44m errichten. Diese Hütte wird nur zum Abstellen v ...
Zwei Nachbarn, durch je eine Doppelhaushälfte (aus den 1920er Jahren) auf großen Grundstücken miteinander verbunden, sind sich einig. Nachbar A gestat ...
Habe einen Sichtschutzzaun mit 2m Höhe auf meinem Grundstück errichtet. Der Nachbar beschwerte sich und das Bauamt machte eine Ortsbegehung. Ich mußte ...
Guten Tag,
da wir unser Haus auf ein Grundstück ohne "Baufenster" gebaut haben - nach Genehmigung durch die Stadt, wird dies nun als Begründung gen ...
Mein 3er Garagenblock ist in Grenzbebauung zum Nachbarn. Dieser hat seit Juni dieses Jahres einen auf der Erde stehenden runden Stahlwandpool mit 8000 ...
Hintergrund:
Auf zwei aneinander grenzenden Grundstücken ist auf Grundstück A ein Gebäude errichtet (Bankfiliale) mit Grenzbebauung zu Grundstück B v ...
Ist ein Nutzungsänderungsantrag notwendig, wenn die freiberuflich genutzte Fläche in einem Wohnmischgebiet liegt und weniger als ein Drittel der genut ...
Unser Nachbar hat auf seiner Flachdach-Garage, die direkt an unserer Grundstücksgrenze steht, eine aufgeständerte Solaranlage installiert. Seine Garag ...