Es geht um die Garage des Nachbarn, die nach meiner Einschätzung vom umbauten Volumen zu groß ist.
Die Grenzbebauung wurde mit 3x8m eingehalten. Die ...
Guten Tag,
zwischen zwei Mehrfamilienhäusern befindet sich ein kleines bis dato nicht genutztes Grundstück. Der Eigentümer des rechten Hauses will di ...
Skizze zum Verständnis dieses Falls: http://imageshack.us/a/img27/8597/plancrop.jpg
Zwei benachbarte bebaute Grundstücke im Bundesland Hessen (eine ...
Beim Kauf eines DHH von einen Bauträger haben wir folgenden Frage zur Verbindlichkeit von Plänen im Kaufvertrag.
Konkret geht es um die Positionieriu ...
Sehr geehrte Damen und Herren,
wir haben vor 15 Jahren ein Haus mit einer Garage gekauft. Im Kaufvertrag ist die Garage auch ausdrücklich erwähnt. Di ...
Hallo,
geplant ist ein Einfamilienhaus mit angeschlossener Garage in Niedersachsen. Die Garage incl. Abstellraum soll 43,5m² werden. Über einen Neben ...
Guten Tag
Ich besitze ein Eckgrundstück (Hauptstraße vorne + Seitenstraße) mit Haus und Garage. Die Garage steht auf der Grenze zur Seitenstraße, e ...
Wir haben den hinteren Teil eines Gesamtgrundstücks gekauft. Auf dem vorderen Teil steht ein Haus inkl. Garage. Im Grundbuch haben wir ein Geh- und We ...
Ich will mein bestehendes grosses Grundstück (allgemeines Wohngebiet - WA) in zwei Teile teilen. Auf dem einen Grundstück wird das Bestandshaus und ei ...
Sehr geehrte Damen und Herren,
auf unserem Nachbargrundstück im Bundesland NRW soll ein Einfamilienhaus gebaut werden. Unser Haus wurde 1973 gebaut ...
Hallo zusammen,
Vor einigen Jahren haben wir uns ein Grundstück gekauft auf welchem auch ein Garagenkomplex steht, welcher zu 75 % in unserem Besit ...
Wir haben am 28.12.2005 ein Einfamilienhaus in Brandenburg gekauft. In Absprache mit dem Verkäufer sind wir am 01.06.2006 eingezogen. Im Notarvertrag ...
Wir sind seit 2003 Eigentümer eines Einfamilienhauses in Dachau (Bayern). 2007 wurde auf dem Nachbargrundstück ein Fertighaus aufgestellt.
Lt. Baupla ...