Sehr geehrte Experten, mir stellt sich folgendes Problem: Im Dez 05 habe ich einen Dachgeschossrohling eines 1960 erbauten Hauses (Bestandsschut ...
Hintergrund: Wir haben eine Wendeltreppe von unserem Garten zum Balkon im 1. OG errichtet. Dies ist in Unkenntnis der Tatsache erfolgt, das ggfs. ein ...
Hallo, wir haben in diesem Jahr ein Haus in Bayern gekauft. Das Haus wurde 1953 gebaut (EG) und in 1969 von unseren Vorvorgängern massiv umgebau ...
Meine Frage beizieht sich auf die Kosten einer Baugenehmigung: Wir haben gestern die Baugenehmigung für unser Bauvorhaben in Baden Württemberg beko ...
Sehr geehrte Damen und Herren, 2003 kauften meine Frau und ich ein kleines Häuschen als Altersruhesitz da wir beide aus gesundheitlichen Gründen ei ...
Sehr geehrte Damen und Herren, Im Jahre 1951 wurde ein Wohnhaus (Einfamilienhaus errichtet. 1957 erfolgte ein Anbau (kleiner Stall mit Scheune).In d ...
Ich habe ein Grundstück mit Haus in NRW gekauft, im notariellen Vertrag verpflichtete sich der Verkäufer, die noch fehlende Baugenehmigung auf seine K ...
Ich möchte auf meinem Grundstück einen Carport errichten . Deshalb habe ich mich beim zuständigen Bauamt informiert und dabei festgestellt , dass für ...
Wir interessieren uns für ein 1-Familienhaus, Baujahr 1949, 99m^2 inkl. Anbau, in Badenwürtemberg, das zum Verkauf angeboten wird. Bezüglich der Bauge ...
Ich bewohne ein freistehendes eineinhalbgeschossiges EFH in Siegburg, Nähe Köln. Neubau, Bj. 2005. Eine großzügige Eingangstür. Der Eingang wird überd ...
Wir möchten gerne eine Doppelhaushälfte erwerben, allerdings fehlt ein Zimmer, welches wir gerne auf einem alten Anbau aufstocken möchten (Nachbar hat ...
Seit dem 24.08.2010 warte ich auf meine Baugenehmigung vereinfachtes Verfahren.Weg auf meine Stadt,2.Weg zum Architekten. Die Zeitdauer bis zur Einre ...
Guten Tag, ich möchte in NRW, Kreis Gummersbach bei Köln ein Haus auf einem 4.100 qm großen Grundstück kaufen und dort gerne zwei Islandponys halte ...
Wir bauen ein Einfamilienhaus im Geltungsbereich eines Bebauungsplanes. Am 02.05.2013 erhielten wir einen Baustopp aufgrund der Anzeige unseres Nachba ...
Hallo, wir bebauen aktuell das letzte und südlichste Grundstück eines seit vielen Jahren fertiggestellten Baugebietes, daß von 18 Jahren einen B-Pl ...
Wir eine Erbengemeinschaft 5 Kinder, haben unser Elternhaus geerbt. 1967 wurde das Haus als Einfamilienhaus per Bau genehmigt und mit öffentlichen Mit ...
Sehr geehrte Damen und Herren, wir interessieren uns für den Kauf einer Doppelhaushälfte, die aus 2 kleinen Eigentumswohnungen besteht. Das Objekt li ...