Ein Privatweg hat 3 Eigentümer (die Grundstücksanlieger). Ein Eigentümer läßt sein Grundstück teilen und verkauft die Hälfte und auch die Hälfte seine ...
a) Überschreitung des Fertigstellungstermins durch den GU b) Fristsetzungen zur Fertigstellung / Mängelbeseitigung c) Abnahme und Ratenfälligkeit
...
Im Juni 2007 habe ich eine EW in einem 8 Familienhaus gekauft. Gleichzeitig erwarb ich auch anteilig (1/8) des neben unserem Haus befindlichen Grundst ...
Ein freiberuflich tätiger Planer erbringt für den Bau eines Einfamilienhauses Leistungen nach HOAI, Phase 1 - 8. Die nach Landesbauordnung NRW (DVO Ba ...
Sachstand: Unser Bauleistungsvertrag (Typenhaus, schluesselfertig) vom April 2005 enthaelt folgende Aussagen zu den Ausfuehrungsfristen: 1. Baubeg ...
Mein Mann und ich haben vor kurzem ein Grundstück in Schleswig-Holstein gekauft um darauf ein EFH zu errichten. Es handelt sich bei diesem um eine ca. ...
Sehr geehrte Damen und Herren, ich (Familie mit mehreren Kindern ) vermiete seit 3-4 Jahren in Frankfurt in unserem Reihenhaus in einer Einfamilienha ...
Ich habe ein Grundstück von meinen Schwiegereltern übernommen, das mit einem Holzhaus bebaut ist. Das Grundstück wurde von meinen Schwiegereltern 1935 ...
Wir haben uns letztes Jahr für einen Wintergarten für unser Haus im bayerischen 5 Seen Land interessiert. Wir haben deshalb mehrere Wintergarten (WG) ...
Basis-Bauwerk - Schleswig-Holstein - Außenbereich (§ 35 BauGB) - Einzeln stehendes Wohngebäude mit Baugenehmigung von 195x, damals legal errichet,
...
Guten Tag, Wir haben vor einem Jahr ein Reihenmittelhaus aus den frühen 50igern gekauft und möchten dieses nun sanieren. Der Abwasserkanal verläuft ...
Wir haben unser Haus von einem Generalübernehmer bauen lassen. Nachdem wir jetzt seit bald 3 Jahren in dem Haus wohnen, haben wir jetzt eine Rechnung ...
Abschluss eines Bauvertrages mit Generalübernehmer am 12.1.2010. Bei dem Bauvorhaben ergeben sich erhebliche Verzögerung betreffend Baubeginn und I ...
Guten Abend, Vor einigen Monaten haben wir uns dazu entschieden, unseren Traum vom Eigenheim wahr werden zu lassen. In welcher Bauweise und mit welch ...
Sehr geehrte Damen und Herren, für meine weitere Planung interessiert mich, welche Möglichkeiten bestehen die vorhabensbezogene Bebauungsplanänderu ...
Sehr geehrte Damen und Herren, auf unserem Nachbargrundstück wurde die Baugenehmigung für ein Stadthaus mit Garage gem. Art. 59 u. Art. 68 Bayerisc ...