Sehr geehrte Damen und Herren,
wir möchten unser Hanggrundstück zum Bau eines Einfamilienhauses bis auf das Straßenniveau aufschütten. Hierzu müsse ...
Wir führen derzeit eine Nutzungsänderung eines Gebäudes durch und haben einen entsprechenen Antrag über einen Architekten stellen lassen. Uns war klar ...
Mein Mann besitzt mit seiner Schwester zusammen ein Mehrfamilienhaus, dessen Wohnungen vermietet sind. Er ist selbständiger Handwerker und hat seine E ...
Guten Tag,
ich habe im Dezember 2014 in Baden-Württemberg eine Antrag auf Nutzungsänderung bei der Stadt gestellt. Hier soll ein vorher ungenutzter ...
Hallo, wir haben heute schriftlich die Ablehnung unseres Bauvorhaben bekommen und die rote Baumappe wurde auch mitgeschickt.
Grund war eine zu erwar ...
Wir planen einen Neubau eines Einfamilienhauses in einem gemischten Wohngebiet eines Ortes mit ca. 2000 Einwohnern. Der gesamte Ortsteil in dem unser ...
Wir haben am 07.12.2012 einen Bauantrag nach §61 HBauO (vereinfachtes Genehmigungsverfahren, in unserem Fall mit unverkürzter Entscheidungsfrist von 2 ...
Im Bauantrag wird angekreuzt, dass die standesrechtlich vorgeschriebene Versicherung vorliegt, allerdings ohne die vorgesehenen Angaben zur Versicheru ...
In unserer Gemeinde wurde in den letzten Jahren 13 Ausnahmegenehmigungen erteilt für Baumaßnahmen, die außerhalb des Bebauungsplans liegen. Diese Maßn ...
Sehr geehrte Damen und Herren, das Bauamt in 51491 Overath (Rheinisch-Bergischer Kreis) hat am 31.07.2017 den Eingang unseres Bauantrages sowie die Ve ...
Hallo,
In meinem Bauantrag aus dem Jahre 2003 habe ich einen Parkplatz im Freiflächenplan ausgewiesen, der (Bauantrag) damals auch genehmigt wurde. ...
Ein Bauherr hat für ein Grundstück, vor dem Kauf die grundsätzliche Möglichkeit einer Bebauung geklärt und einen positiven Vorbescheid erhalten.Es gab ...
Sehr geehrte Damen und Herren,
unser Bauantrag wurde abgelehnt alleinig auf der Tatsache beruhend, dass wir eine Befreiung von der vorgegebenen Dac ...
Der bei Vertragsschluss unterzeichnete plan, der in einer aktualisierten Version vor Baubeginn vorlag und vom bauherrn akzeptiert wurde, wurde in ein ...
Ich bewohne eine Erdgeschoßwohnung als Eigentümer in einem Wohngebiet, für das ein Bebauungsplan aus dem Jahr 1980 existiert.
Der Bebauungsplan legt ...
Hallo, wir haben in der Nähe von Leipzig ein Grundstück gepachtet, welches als Wochenenderholungsgebiet gilt.
Uns wurde gesagt, dass man laut B-Pla ...
Wir würden gerne einen Bauantrag stellen auf Bebauung unseres eigenen Lands, welches aktuell verpachtet ist und zurzeit als landwirtschaftliche Fläche ...
Guten Abend,
wir wollen eine Immobilie (freistehendes EFH) im Außenbereich erwerben (bisher nur als Wohnraum genutzt) und sowohl zu Wohnzwecken, al ...