Sehr geehrte Damen und Herren,
ein neuer Mitarbeiter in unserem Unternehmen hatte, trotz arbeitsvertraglichen Bestimmungen und Unterweisungen, eine ...
Hallo,
ein Mitarbeiter meiner Firma hat über mehrere Jahre eigenständig ( z.T. auch außerhalb seiner Arbeitszeit) eine Software für einen Kunden entw ...
Ich bin als wissenschaftlicher Mitarbeiter (TVL) an einer deutschen Hochschule angestellt und habe u.a. während meiner Arbeitszeit ein Programm entwic ...
Ich bin Softwareentwickler und will in naher Zukunft die von mir geschriebene Software international verkaufen.
Das Unternehmen soll begrenzt haftbar ...
Guten Tag,
ich habe vor ein Schulungsbuch zu einer CAD-Software zu schreiben.
Nun stellt sich mir die Frage wie die rechtliche Sachlage bei der Verw ...
Für das CD Label einer kommerziellen von mir programmierten Software habe ich das Objektiv einer alten Kamera fotografiert. Darauf ist der Herstellern ...
Guten Tag,
ich war einige Zeit für einen Einzelunternehmer (nicht-Kaufmann) indirekt tätig. Es bestand kein Arbeitsverhältnis, das in irgendeiner F ...
Wir benutzen eine Standard Shopsoftware. Diese wird mit verschiedenen Funktionalitäten ausgestattet. Einerseits wwerden wir selbst Module entwickeln u ...
Sehr geehrte Rechtsanwälte,
ich arbeite bei einem mittelständischen Unternehmen und habe während und nach meiner Arbeitszeit (nebenbei) ein Program ...
Ich möchte einem Anbieter von Teleservice (GPS-Ortung, Maschinenmanagement) ein von mir entwickeltes Computerprogramm vorstellen, dass er als Erweiter ...
Guten Tag,
nachfolgende Formulierung in einem Rahmenvertrag ermöglicht diese dem Auftragnehmer eine ähnliche Software zu entwickeln ja oder nein ? Da ...
Programmierer hat sein Programm in der Version 4 eindeutig komplett fertig programmiert, bevor er zu Max in die Firma ging und dort ein Tag die Woche ...
Am 16.4.2006 habe ich bei einem profiseller bei ebay die Software Adobe Photoshop 6.0. OEM Version (Hinweis: nur für Pakete - das Produkt kann nicht e ...