Sehr geehrte Damen und Herren,
ich beziehe mich auf einen Sachverhalt, der die allgemeinen Frage aufwirft, inwiefern urheber- und verwertungsrechtl ...
Guten Tag,
ich möchte gerne eine Wortmarke in Deutschland schützen lassen. Zunächst habe ich selbst recherchiert und im DPMA-Register keinen Eintra ...
Wir erstellten Fotos in Tschechien in geschlossenen Räumen, ohne die Erlaubnis des Eigentümers des Gebäudes zu besitzen bzw. sogar gegen dessen Verbot ...
Sehr geehrte Damen und Herren,
ich würde gerne in China ein Fitness-Produkt produzieren lassen, mit einem eigenen Logo versehen, in Deutschland impor ...
Angenommen Unternehmen A mit Sitz in Deutschland registriert eine Marke X im nicht-EU-Ausland (z.B. Island). Die Marke X wurde EU-weit bereits von ein ...
Sehr geehrte/r Anwältin/Anwalt,
wir haben eine Deutsche Marke (seit Mitte dieses Jahres als "ohne Widerspruch eingetragen") für den Bereich Rucksäc ...
Sehr geehrte Damen und Herren,
ist es möglich, eine Geschäftsidee aus den USA, die dort sehr erfolgreich läuft, in Deutschland problemlos einzuführ ...
Hallo,
ich importiere Waren von Makita, Dewalt, Bosch und weiteren Herstellern von Elektrowerkzeugen und biete diese Online an. Da ich mich insofer ...
S.g. Anwalt/Anwältin,
Ein bestimmte Wort- und Bildmarke, die seit ca. 10 Jahren von einer GbR nur in Deutschland geschützt ist, möchte ich jetzt ge ...
Hallo es handelt sich hier um eine rein fiktiven Fall:
Ein ausländische Firma stellt 2011 auf einer Messe ein Produkt mit neuen technischen Funktion ...
Hallo, bin Gewerbetreibender habe aus USA Gillette Rasierklingen importiert, habe die im einem Internetauktionshaus zum Verkauf angeboten , nach einen ...
firma A aus deutschland kauft in thailand t-shirts mit dem markennamen XYZ.
jeder kann diese t-shirts in thailand kaufen.
firma A verkauft die t-shi ...