Es geht um HGB/BGB, nicht VOB oder ähnliches. Die grundsätzliche Verjährung nach § 195 BGB und Beginn ab Ende des Kalenderjahres ist bekannt. Mir geht ...
Hallo.
Im Jahr 2001 habe ich von jemand umgerechnet 1100,-€ erhalten um eine rechnung zu bezahlen. Jetzt (heute) fordert der jenige sein Geld von mir ...
Ich bin im September 2001 14 Tage stationär in einem Krankenhaus behandelt worden. Hierfür mußte ich € 9,-- /Tag an Zuzahlung leisten, da ich gesetzli ...
Nach § 199 BGB verjähren Ansprüche mit Ablauf des dritten Jahres, das auf die Entstehung des Anspruchs folgt.
Die Frage ist nun, ab wann die Verjäh ...
Sehr geehrte Damen und Herren,
im Dezember 2001 hatte ich eine ärtzliche Untersuchung, für die ich im Februar 2002 eine Rechnung erhalten habe (ich ...
Wir hatten im Juni 2003 Dachdeckerarbeiten durchführen lassen.
Nach drei Jahren und fünf Monaten erhielten wir von dem Handwerker nunmehr die Forderu ...
Ich habe im April 2003 meiner Ex-Freundin einen Geldbetrag in Höhe von 10.000 EUR geliehen und im Darlehensvertrag ist eine monatliche Rückzahlung ver ...
Guten Tag,
mein Mann hat sich vor ca. 7 Jahren von einer Bekannten 250DM geliehen-ein schriftlicher Vertrag wurde nicht geschlossen. Immer wieder ( ...
Im März 2000 habe ich als Geschäftsführer einer GmbH für diese gegenüber der Bank eine unbeschränkte Bürgschaft übernommen. Im April wurde durch die G ...
Im Jahr 2004 haben wir ein Einfamilienhaus gebaut und einen Handwerker mit der Elektroinstallation beauftragt. Mitte Dezember 2004 erfolgte die Abnahm ...
Sachverhalt:
Firma X steht mit Firma Y seit mehreren Jahren in Geschäftsbeziehung, die auch heute noch andauert. Firma X bezieht von Firma Y (Liefe ...
Guten Tag!
Aus der Zeit meiner ersten Ehe habe ich noch alte Schulden, teilweise sind die entstanden,w eil mein erster Mann mich "vorgeschoben " hat, ...
Sehr geehrte Damen und Herren,
im Mai 2004 bin ich in meine Neubau-Eigentumswohnung eingezogen und in diesem Monat wurden auch die letzten Sonderwü ...