Folgender Sachverhalt:
Für den Arbeitsweg hat der Mitarbeiter (Bahn-Pendler) eine Jahreskarte, die monatlich bezahlt wird. Sollte er einmal krank s ...
Sehr geehrte Damen und Herren,
im Rahmen einer Fortbildungsvereinbarung habe ich mich bei meinem Arbeitgeber verpflichtet, im Falle einer Kündigung ...
Sehr geehrte Rechtsanwälte,
ich habe eine durch meinen Arbeitgeber finanzierte BC 100 die ich auch zu privaten Zwecken nutzen kann. Die dienstliche ...
Guten Tag,
ich habe ein Angebot von einem neuen Arbeitgeber (Hotel) bekommen, dass neben dem regulaeren Bruttogehalt auch die Nutzung des Firmenwag ...
Hallo,
ich wohne in Fulda und habe meinen Arbeitsvertrag beim Arbeitgeber für den Standort Fulda.
Seit Anfang des Jahres bin ich aber auf Wunsch mei ...
Einem Fremdgeschäftsführers (kein Gesellschafter) einer Ltd., der diese Tätigkeit auf Minijobbasis 400 EUR ausübt, sollen die Telefonkosten und Inter ...
meine Firma entsendet mich für die Abwicklung eines Projektes für 5 Monate nach Taiwan. Gemäß Entsendevertrag trägt die Fa. die Kosten für meine Unter ...
Ich arbeite für eine 100%ige Tochter eines deutschen Automobilproduzenten. Über den Werksangehörigenverkauf habe ich einen Jahreswagen erworben. Dabei ...
Folgende Konstellation vormals:
Schwiegermutter wohnt in eigener Mietwohnung und ist bei uns als Haushaltshilfe angestellt (Sozialversicherungspfli ...
Es steht eine neue Arbeitsstelle als Verkäufer im Außendienst an. Der Arbeitsort ist nicht in den Büros des Arbeitgebers (München) sondern vielmehr di ...
Familie F besitzt und bewohnt ein Einfamilienhaus und bekommt dafür auch Eigenheimzulage. Das Haus gehört zu gleichen Teilen Mann und Frau.
Die Elter ...
Sehr geehrte Damen und Herren,
mit meiner Frage bitte ich Sie um ergänzende Auskunft zur Regresspflicht eines Steuerberaters aufgrund einer Fristve ...
Guten Tag,
mein Erstwohnsitz (gemeinsame Familienwohung) liegt in München, mein Arbeitsplatz 190km davon entfernt.
Aktuell habe ich eine Zweitwohnu ...
Ich habe einen Firmenwagen, der mir in der Gehaltsabrechnung mit der 1% Regel zuzüglich 0,03% pro Entfernungskilometer als geldwerter Vorteil berechne ...
Wie berechnet sich der Nettoausgleich bei vorzeitigem Wegfall des Geldwerten Vorteil eines Firmenfahrzeuges aufgrund einer Kündigung?
Nach meinem daf ...
Sehr geehrte Damen und Herren,
meine Freundin und ich überlegen uns derzeit, ob wir im Jahr 2008 oder - aus steuerlichen Gründen - noch dieses Jahr ...