Sehr geehrte Damen und Herren,
a) ich bin im März 2018 aus dem Rechtsreferendariat ausgeschieden. Im Anschluss wurde die Nachversicherung zur geset ...
Guten Tag,
beim Erstellen der Steuererklärung für das Vorjahr 2018 ist mir zufällig aufgefallen, dass ich in den Vorjahren 2017, 2016 und 2015 dumm ...
Ausgangslage: Ich betreibe eine kleine privatärztliche Praxis ohne Mitarbeiter und bin außerdem in der Aus- und Fortbildung tätig, d.h. ich erziele au ...
Sehr geehrte Frau oder Herr Fachanwalt für Steuerrecht,
ich habe eine Frage, inwieweit dass Finanzamt Krankschreibungen akzeptieren muss, damit die ...
Ich hatte war 2016 das ganze Jahr bei einem Arbeitgeber ganz normal sozialversicherungspflichtig beschäftigt. Neben dem Arbeitslohn hatte ich Einkünft ...
Mein Mieter trägt nicht alle angefallenen Nebenkosten. Es ist ein fester Betrag für die Nebenkosten vereinbart, der nicht alles deckt. Kann ich den Te ...
Hallo, vor ca. 3 Jahren hat meine Bekannte mit UG Co. KG selbständig gemacht ( Empfehlung aus dem Bekanntenkreis). Vor ca 1,5 Jahren aufgegeben. Die F ...
Sehr geehrte Damen und Herren,
ich bin im August 2016 nach Grossbritannien umgezogen und habe bis zu diesem Zeitpunkt Einkünfte aus nichtselbständi ...
Ich bin Angestellter und hatte 2005 einen Umzug und mehrere Dienstreisen. Alle Kosten wurden vom AG voll erstattet.
Um die Steuererklärung zu verei ...
Unsere Enkeltochter beginnt im Oktober ein Studium.
Mit den Eltern gibt es zur Zeit keinen Kontakt, also auch keine finanziele Unterstützung.
Wir (G ...
ich habe für 2014/2015/2016 und 2017 unwissentlich eine fehlerhafte Steuererklärung ans Finanzamt gegeben.
Eine Ausbildung habe ich abgeschlossen und ...
Ich habe in meiner Steuererklärung für das Jahr 2008 meine Lebensgefährtin (Unterstützung bedürftiger Personen) angegeben, da sie nur einen Minijob ha ...