Im Fall geht es um meine Einkommensteuererklärungen 2009 - 2013 die ich bei meinem Finanzamt an meinem Hauptwohnsitz H gesammelt und Anfang 2014 abgeg ...
Guten Tag,
in meinem e.V. wird die steuerliche Gemeinnützigkeit nach der Abgabenordnung gegenwärtig in Frage gestellt. Es gibt bisher nur die Antwo ...
Guten Abend
Ich, geboren am 18.4.1983 in VS-Schwenningen arbeite seit dem 17.11.2008 in einem schweizer Unternehmen zu 100%. Seit Februar 2009 in d ...
Folgender Sachverhalt:
Seit einigen Jahren arbeite ich ca. 250 km entfernt von meiner Heimatstadt, habe bis 2003 Doppelte Hauhaltsführung geltend ge ...
wir haben beim Hausbau auf anraten unseres damaligen Steuerberaters eine
VermietungsGbR gegründet um uns aus den Baurechungen die 2 Gewerbeeinheiten ...
Sehr geehrte Damen und Herren,
seit dem Jahr 2002 beziehe ich eine immer wieder mit Jahresfrist befristete EU Rente der Bay. Ärzteversorgung.(Berufss ...
Sehr geehrte Damen und Herren:
Ich bin ein deutscher Staatsbürger, der seit mehr als 4 Jahren seinen überwiegenden Aufenthalt (B-Bewilligung) und s ...
Sehr geehrte Frau Rechtsanwältin, sehr geehrter Herr Rechtsanwalt,
im Zusammenhang mit der Gründung eines Einzelunternehmens (Kleinunternehmens) ha ...
Die Personen A und B sind beide Versicherungsnehmer und versicherte Personen einer Lebensversicherung.
Im Erlebensfall wird diese bei Vertragsablau ...
Ich als Vermächnissnehmerin (Tochter) möchte gerne die vor und nachteile zwischen den beiden arten wissen ob das eine oder andere auf mich zu trifft.
...
Sehr geehrte Damen und Herren,
- Ich wohne und arbeite (unselbstständig) in der Schweiz. In Deutschland bin ich nicht gemeldet. Steuern zahle ich a ...
Guten Tag,
ich habe von meinem Arbeitgeber einen Firmenwagen auch zur privaten Nutzung zur Verfügung. In 2008 wurde ich, wie in den Jahren davor, d ...