Guten Abend,
wir haben einen Kunden in GB welcher seit Februar 2014 insgesamt 13x bei uns eingekauft hat. Er hat uns nie eine VAT Number mitgeteilt ...
Ich habe vor einem Jahr ein komplett sanierungsbedürftiges Haus gekauft, um es zum selbst genutzten Ferienhaus für mich und meine erwachsenen Söhne un ...
Zu dem Urteil meine Frage: In wie weit hat dieses Urteil eine rückwirkende Wirkung?
Ich habe aufgrund des Urteils gem. § 173 AO Einspruch in den Be ...
Guten Tag,
wir besitzen als Urlaubsdomizil ein kleines Haus an der Nordseeküs-
te, dessen räumlich abgetrennter, vorderer Bereich ausschließlich,
g ...
Eigentlich wollt ich in die Telefonberatung aber der angegebene Anwalt hat nur seine Mailbox an ( 2x 4,-€ für umsonst :-)) )
Also folgende Frage: fü ...
Ich habe am 27.12.2007 ein vermietetes Gewerbeobjekt gekauft. Das Finanzamt hat daraufhin den Wert des Grund- und Bodens anhand der vorhandenen Bodenr ...
Der aktuelle Anwendungserlass des BMF vom 2.11.2011 spricht in § XII 26 (Zeitliche Anwendung) von der Anwendung der Neuregelung ab Veranlagungsjahr 20 ...
Das Haus meines Schwiegervaters wäre Zwangsversteigert worden. Wir haben die Schulden bei den Gläubigern bezahlt, im Gegenzug wurde das Haus beim Nota ...
Meine Schwiegermutter besitzt eine Eigentumswohnung, in der bis jetzt nur Ihre Tochter wohnt. Nun möchte auch ich mit in diese Wohnung ziehen.
Da die ...
Guten Tag!
Leider ließ sich der Betreff schlecht formulieren.
Mein Partner war Gesellschafter einer OHG, die aufgelöst wurde. Aufgrund von Unstimmi ...
Eine GmbH vergibt an ihren Gesellschafter ein endfälliges Darlehen über 10 Jahre Laufzeit.
Zinsen werden in Höhe von 5 % p.a. vereinbart, welche eben ...
Ich bin als deutsche Beamtin an einer Schule in Freiburg im Breisgau tätig. Ich wohne seit 1996 im benachbarten Frankreich (F) und habe bisher mein Ei ...
Sehr geehrte Damen und Herren,
ich habe die österreichische Staatsbürgerschaft und bin im Januar 2011 in die Schweiz ausgewandert und werde da auch ...
Mit Urteil vom 26.4.2006 hat der BFH entschieden, dass die Nutzung eines betrieblichen Kraftfahrzeugs zur Erzielung von Überschusseinkünften durch die ...