Hallo zusammen,
bin ein Ausländer aus Kroatien (tritt voraussichtlich in die EG zum 01.07.2013)
mit Niederlassungserlaubnis (Erwerbstätigkeit gestat ...
Sehr geehrte Rechtswissende,
ich habe von 1980 bis zum Jahr 2000 in der Bundesrepublik gelebt und habe seit dem Jahr 2000 die Deutsche Staatsbürger ...
kann ein nicht EU-Ausländer Grunderwerb (Boden u. Haus) in Deutschland problemlos erwerben oder gibt es Einschränkungen. Eine Niederlassungsgenehmigu ...
Ich bin US Amerikanische Staatsbürger. Ich bin seit Mai 1995 mit eine deutsche verheiratet. Ich wohnte von August 1994 bis April 2004 in Deutschland u ...
Hallo ich komme aus Usbekistan, wohne in Dtl. seit 2003, habe hier studiert und arbeite momentan bei einer Bank, habe unbefristetes Arbeitsverhältnis. ...
Sehr geehrte Damen und Herren,
ich bin 25 Jahre alt, in Deutschland geboren und aufgewachsen und besitze eine Niederlassungserlaubnis. Am Ende dies ...
Guten Tag,
mein Verlobter (Nigerianische Staatsangehörigkeit, von 2002 bis 2013 mit einer Irin verheiratet und in Irland lebend, mit der er 2 Kinde ...
Ich und meine Kinder sind Deutsche Staatsbürger.
Mein Bruder ist 15 Jahre alt, wohnt in einem Drittstaat(Nicht EU) und ist somit auch rechtlich Auslä ...
Sehr geehrte Anwälte,
aufgrund des Deutschen Marktes und das Deutschland im Zentrum Europas liegt, hätte ich gerne eine Einschätzung ob lt. Statist ...
Sehr geehrte Damen und Herren,
Zur Ausgangssituation: Ich (deutsch) bin mit meiner Ehefrau (russisch) seit Juli 2015 verheiratet. Seitdem ist meine ...
Sehr geehrte Damen und Herren,
mein Freund ist gebürtiger Amerikaner und kam vor einigen Jahren als Expat nach Europa. Vor etwa sieben Monaten wurd ...
meine Lebensgefährtin und ich möchten uns ungern trennen und haben uns entschlossen zu heiraten. Sie ist vietnamesische Staatsbürgerin und hat ein ung ...