Mit Schreiben vom 03.05.2015 bekam ich von der Gemeindeverwaltung ein Schreiben mit folgendem verkürzten Inhalt:
Abwasserbeitragsbescheid Nr. -- vo ...
Hallo,
wir haben ein Haus auf einem Grundstück neben einem Bach gekauft.
Der größte Teil unseres Grundstücks ist Überflutungsgebiet.
Wir dürfen die ...
Meine Fragen beziehen sich auf mein in NRW gelegenes Eckgrundstück. Dieses grenzt mit der Vorderfront an eine öffentliche Straße. Eine Seite wird von ...
Ist Stand: Rechts von meinem Grundstück hat 2006/7 die Feuerwehr ein neues Gerätehaus gebaut. Aus Baulichen Gründen stand schon damals fest, das die A ...
Sehr geehrte Damen und Herren,
seit 1954 ist unsere Familie Eigentümer eines Grundstückes in Sachsen-Anhalt.
In den Jahren 1972 und 1990 wurde jewei ...
1983 hat der Grundstücksvorbesitzer nachweislich und unstrittig an die Stadt die Erschliessungskosten entrichtet. In diesem Jahr haben wir das Grundst ...
Ich bin Eigentümer eines Grundstücks in Leipzig, Grünauer Siedlung. Zurzeit findet dort die Verlegung eines neuen Kanalsystems für das Abwasser statt. ...
Eine Ausnahme regelt § 12 Abs. 4 S. 2 Nr. 1a WaffG:
"Das Schießen außerhalb von Schießstätten ist darüber hinaus ohne Schießerlaubnis nur zulässig du ...
Sehr geehrte Damen und Herren,
wir haben ein Grundstück G in 2. Reihe mit dem dazugehörigen Zufahrtsweg (ca. 65m lang) erworben. Von der öffentlich ...
Ich möchte ein Grundstück erwerben das direkt an meines anschließt. Das Grundbuchamt hat festgestellt, das der eingetragene Besitzer in den 50 er Jahr ...
Sehr geehrte Damen und Herren,
ich habe in G. (MVP) Ende der 80er Jahre ein Reihenhaus auf Basis eines Grundstückspachtvertrages gebaut. Im Mai 1990 ...
Von der örtlichen Gemeinde habe ich einen "Bescheid über die Erhebung eines Beitrags für die Herstellung der gemeindlichen Entwässerungsanlage" in Höh ...
Wir haben ein Baugrundstück erworben. Die Bebauung beginnt ca. 04/2015, Einzug ca. 11/2015. Es handelt sich um ein Eckgrundstück, entlang einer Ortsdu ...
Die Verbandsgemeinde Manderscheid verlangt wiederkehrende
Grundbesitzabgaben für Bauland, für das bereits Erschließungskosten, in voller Höhe bezahl ...
Die Gemeinde verkauft Baugrundstücke und gibt zwecks Familienförderung hierfür einen Zuschuß von 5000,00 Euro für jedes Kind. Sie hat meinen Antrag ab ...
Im Jahre 2008 erwarb der Fragesteller ein Grundstück (Ackerland) welches im Innenbereich einer im Einzugsgebiet des Abwasserzweckverbandes Kalkreuth b ...
Guten Tag,
ein Ehepaar hat einen Schrebergarten angrenzend an das Wohnhaus von 7,95 ar. Der Garten liegt am Hang und soll mit anderen Gärten zusamm ...