Hallo, in einem Pferdesportforum, das auch ich besuche, wurde heiss und kontrovers diskutiert, ob eine sog. Fahrbare Weidehuette genehmigungspflichti ...
Baden-Württemberg An dem an mein Gebäude 2008 direkt angebauten 7-stöckigen Mehrfamilienhaus wurde der Brandschutz zu meinem Gebäude hin falsch aus ...
Sehr geehrter Herr Rechtsanwalt, sehr geehrte Frau Rechtsanwältin, ich bitte Sie um Rat, welche Möglichkeiten ich habe, eine Antwort auf meinen Wid ...
-Land Brandenburg, kein Bebauungsplan, Innenbereich Auf unserem Nachbargrundstück wurde in 2004 ein EFH mit Einliegerwohnung errichtet, Giebelseite a ...
Sehr geehrte Damen und Herren ! Folgende Anfrage / folgender Sachverhalt: Grundstück in der ehemaligen DDR (Brandenburg) belegen. Für dieses Grundstü ...
In einem bestehenden Wohnhaus sollen zwei Dachgeschosswohnungen neu ausgebaut werden.Hierfür wurde ein Bauantrag gestellt. Im Rahmen der Grundlagener ...
Wir haben am 29.11.12 unsere Baugenehmigung erhalten. Am 3.12. wurde dieser Bescheid den Nachbarn zugestellt. Erst am 16.3. erfuhren wir, dass unser N ...
1976 wird ein Gewerbegrundstück geteilt /Gewerbeteil/Geschäftsführer Wohnhaus) mit der Baulast, es soll immer eine Wirtschaftliche Einheit sein. 2001 ...
Sehr geehrte Damen und Herren, 1982 wurde der Antrag der Bauherrengemeinschaft von Ferienappartments als Hotelbetrieb von dem zuständigen Landratsa ...
Im Rahmen des Antrags auf Nutzungsänderung eines ehemaligen Raiffeisengebäudes in ein Ladengeschäft mit Cafe wird seitens des Bauamtes bemängelt, dass ...
In einem aktuellen Fall drängt sich die Frage auf , auf welche Rechtsgrundlage wurde die Baugenehmigung einer selbsständigen baulichen Anlage (Bioma ...
Sehr geehrte Damen und Herren, unseren Bauantrag vom November 2014 auf die Errichtung von Dachgauben auf unserem Dach hat das LA Rosenheim bisher nic ...
Sehr geehrte Damen und Herren, es geht um eine Baugenehmigung in Schleswig-Holstein. Auf dem Baugrundstück stehen mehrere Bäume. Einer dieser Bäume ...
Neben uns (allgemeines Wohngebiet) wurde der Bebauungsplan geändert in ein Sondergebiet Parkplatz. Das Normenkontrollverfahren haben wir verloren. Der ...
Auf dem Nachbargrundstück wurde 1995 ein Anbau genehmigt, verbunden mit einer Befreiung nach § 31 Abs. BauNVO, welcher dann aber nicht gemäß der Bauge ...
Hallo, wir haben ein Haus gekauft, mit dazu gehörte ein Grundstück, worauf es in der Vergangenheit mal eine positive Bauvoranfrage gab (also alle hatt ...
Hallo, wir haben ein Haus auf einem Grundstück neben einem Bach gekauft. Der größte Teil unseres Grundstücks ist Überflutungsgebiet. Wir dürfen die ...