Hallo: Mein Vater, der Anfang 2007 gestorben ist, hat mir im Jahr 2000 ein Gartengrundstück in der Größe von 500 qm zum symbolischen Preis von € 1.50 ...
Die Gemeinde bietet eine Erschließung von landwirtschaftlichen Flächen an, der Vertrag zur Abwicklug ist noch nicht unterzeichnet.
Ist eine Schenku ...
Meine Mutter hat mir 2008 ein Haus überschrieben. Beim Notar wurde ein Wart und Pflegevertrag festgeschrieben. Die Mutter wohnt mietfrei - die Instand ...
Sehr geehrte Rechtsanwälte!
Meine Mutter ist vor 16 Jahren gestorben.Mein Vater letztes Jahr im November. Er hatte 1998 wieder geheiratet und stand i ...
A und B sind in 2. Ehe verheiratet, Zugewinngemeinschaft, Berliner Testament, Immobilie vorhanden, beide Ehepartner zu je 1/2 im Grundbuch eingetragen ...
Ist die folgende Beispielrechnung OK und gegen wen habe ich die Ansprüche.
Ich will Restpflichtteil verlangen und weiß nicht, ob ich das Vermächtnis ...
Frage 1:
Mein Bruder hat am 12. Juni 2017 von meiner heute 88 jährigen Mutter notariell eine Wohnung durch Schenkungsvertrag übertragen bekommen. Der ...
Mein Vater verstarb im September 2006 und meine Stiefmutter war als alleinige Erbin in einem Testament bedacht, es geht jetzt hier um meinen Pflichtte ...
Wir (m 66 J./w 64 J.) möchten unsere Immobilie an einen unserer Söhne überschreiben, der hier einziehen und seinen Bruder auszahlen wird. Wir bleiben ...
In dem Nachlass gibt es außer den gesetzlichen Erben noch einen Pflichteilsberechtigen. Die Quote ist 1/6. Im Nachlass ist unter anderem eine Eigentum ...
Hallo,
meine Eltern haben 2 Häuser, von denen ich eins mit meiner Familie bewohne. Dieses Haus mit 100m² Wohnfläche soll mit seinen 600m² Grundstück ...
Guten Tag!
Das Nachlassgericht hat mir in einer Testamentssache die beglaubigte Abschrift der Verfügung von Todes wegen und eine beglaubigte Abschrif ...
Welcher Wert einer Immobilie wird für den Pflichterbteil zugrunde
gelegt. Ertragswert ? Verkehrswert? welche Brmessungsgrundlage, und wie wird sie fe ...
Sehr geehrte Damen und Herren,
mein Mann hat im Mai diesen Jahres das 2 Familienhaus seiner Mutter für 140.000€ abgekauft. Der Wert der Immobilie l ...
Hallo,
unsere Mutter hat mir und meinem Bruder unser Elternhaus per Schenkung vermacht. Das Haus besteht aus 2 Wohnungen, von denen nach der Aufteilu ...
Es soll 1 Wohnung (Wert: 200000.-€) von der Mutter ihrem Kind geschenkt werden. Die Mutter behält sich ein Niessbrauchsrecht vor (Miete: 1000.-€/Monat ...