Hatte mit meinem Mann, der 2006 verstorben ist, ein Testament auf gegenseitiges Erbe aufgesetzt, das vom Amtsgericht bestätigt wurde und dem die Kinde ...
Nach dem Tod der Ehefrau wurde der Ehemann befreiter Vorerbe, das einzige Kind Nacherbe. Das Kind schlägt die Nacherbschaft aus und will seinen Pflich ...
Guten Tag,
im Januar 2005 ist meine Mutter verstorben. Meine Eltern hatten kein Testament, somit bilden meine Schwester, mein Vater und ich eine Er ...
Vor ca 50 Jahren wurden der Großmutter meiner Lebensgefährtin ihre Anteile des von 3 Geschwistern geführten Geschäfts in Grundstücken ausbezahlt und e ...
Unsere Familie hat zu sechst das Depot unserer verstorbenen Mutter bei BNP Paribas geerbt. In den letzten Jahren war der Hauptentscheidungstraeger fue ...
Sehr geehrte Damen und Herren,
ich bitte Sie um Klärung zu u.g. Erbsache weiter im Detail, inwieweit ein Fehler, seitens des Nachlassgerichtes mögl ...
Hllo,liebe Rechtsanwälte,
Meine Schwester 1 hat 1958/59 unser Einfamilienhaus in Erfurt von meinem Vater überschrieben bekommen -Grundbuch- In dieser ...
Sehr geehrte Rechtsanwalt
Ich benötige von Ihnen einen Rat weil die Situation doch etwas verzwickt ist.
Mein Freund und ich wohnen in seiner Eigentu ...
Guten Tag,
nach dem Tod meiner Mutter Ende Dezember 2006 (Sozialhilfeempfängerin, die von uns monatlich finanziell unterstützt wurde), haben wir aut ...
etwa 1 Jahr vor dem Tode meines Vaters 1982 habe ich meiner Mutter den PKW meines Vaters abgekauft. Nach Verkauf meines PKW, einige Monate später, hab ...
In dem Testament meines verstorbenen Vaters wird mir, dem Alleinerben, mehrfach die Auflage gemacht, dass es meiner Mutter und ihrem Mann verboten ist ...
Nach dem Tode der Eltern haben diese zu gleichen Teilen ihren vier Kindern als Schlußerben das Elternhaus vererbt. Das Haus soll nunmehr verkauft werd ...