Mein Vater hatte mir testamentarisch ein kleines Grundstück als Vermächtnis zugewandt. Dessen Wert entsprach knapp meinem Pflichtteilsanspruch. Außerd ...
Meine Mutter (85) ist seit 10 Jahren verwitwet und hat zwei Söhne. Entgegen des bisherigen Berliner Testaments (in welchem mein lediger kinderloser Br ...
Frau X hat mit ihrem Ehemann Y ein gemeinsames Testament gemacht ,welches beim Amtsgericht hinterlegt wurde , nun ist Ehemann Y vor einiger Zeit gest ...
Meine Frau Iris Busse ist Betreuerin von Ihrer leiblichen Oma.
Am 1.12.20005 verstarb die Oma. Gleichzeitg ist meine Frau Erbin laut Testament. 4 Enk ...
Guten Tag,
mein Fall ist kompliziert - ich versuche es hier einfach einmal.
Nach dem Tode meiner Eltern 1967 + 1969 wurde unser Großvater für
uns 5 ...
Die gleichberechtigten Erben A B und C bilden eine Erbengemeinschaft. Die Erbmasse besteht aus mehreren Häusern und aus Barmitteln in fünfstelliger Hö ...
Hallo
Durch 3. erfuhr ich nachträglich vom Tod und Beerdigung meines Vaters, da kaum Kontakt zu ihm bestand. Jedoch lebe ich in selben Ort, wie seine ...
Ein Mann verstarb mit 87. Die letzten 12 Jahre lebte er zusammen mit einer "Freundin" (keine eingetragene Lebensgemeinschaft) Nach dem Tod und bevor d ...
Sehr geehrte Damen und Herren,
meine Mutter ist Anfang Januar verstorben. Als Alleinerbin habe ich das Einfamilienhaus meiner Mutter geerbt. Da kei ...
Mein Großonkel wurde am 29.10.2015 in eine Klinik in München eingeliefert. Meine Großmutter (seine Schwester) lebt ca. 200 km entfernt und pflegt seit ...
Miterbengemeinschaft mit 4 Miterben. Miterbe A hat sämtliche Kontoauszüge des zum Nachlass gehörenden Kontos in seinem Besitz. Die Miterben B - D ford ...
Ich bin einziger überlebender Sohn meiner verwitweten 86-jährigen Mutter, welche in größerer Entfernung zusammen mit der Witwe meines verstorbenen Bru ...
Der Erblasser, mein langjähriger Lebensgefährte, hinterlässt 4 Kinder, eins davon ist meins. Alle sind erbberechtigt. Er starb vor 2 Jahren. Wir habe ...