Verheiratetes Ehepaar hat zwei Kinder. Kind A hat 1999 Geld zum Hausbau geschenkt bekommen. Kind B soll nun 100.000 Euro zum Erwerb von Wohneigentum g ...
Der Bevollmächtigte der verstorbene hat ihr Konto geplündert. Insbesondere hat er Lebensversicherungen in seinem Namen abgeschlossen und die Kosten hi ...
Es gibt 3 Erben (Neffen/Nichte einer verstorbenen Tante)
Der Bruder dieser Tante ist Testamentsvollstrecker aber nicht Erbe. Hat aber eine Kontovollm ...
Jemand vererbt an zwei Erben zu je 50 % seine Bankguthaben und Wertpapiere. Weitere Dinge wurden nicht vererbt. Im Rahmen der Nachlassabwicklung werde ...
Ein Bekannter, von dem ich eine größere Summe Geld geliehen habe ist verstorben.
Als Erben kommen eine uneheliche minderjährige Tochter und Geschwist ...
Guten Tag,
mein Stiefvater ist verstorben. Er hinterläßt seine Ehefrau und seine leibliche Tochter, zu der jedoch keinerlei Kontakt mehr bestand. Eig ...
Meine Mutter schenkte mir ein halbes Jahr vor ihrem Tod € 10.000,-. Meine zwei Geschwister wollen diesen Betrag nun von meinem Erbteil abziehen. Ich d ...
Hallo,
ich habe folgendes Problem. In den Jahren 2005 - 06 habe ich von einem sehr guten Bekannten Geld geliehen bekommen. Dies erfolgte nach Abspr ...
Meine Mutter hat fünf Monate vor Ihrem Tod ( Sie hat stark getrunken und hatte Diabetis) nmihr Haus an eine Serbin, die sie ca. 1/2 Jahr versorgte ube ...
Meine Großmutter ist verstorben. Nach gesetzlicher Erbfolge sind meine Onkel und ich die alleinigen Erben. Meine Großmutter war in Besitz einer Wohnun ...
Sehr geehrte Frau Rechtsanwältin, sehr geehrter Herr Rechtsanwalt,
ich habe vor, jemandem eine größere Summe Geldes zu leihen, einer Person, zu der ...