Mitte der 1980er Jahre habe ich notariell auf alle meine "gesetzlichen Erb- und Pflichtteilsansprüche am Nachlaß meiner Mutter verzichtet. Ein Jahre s ...
Sehr geehrte Damen und Herren,
nach dem Tod meines Mannes habe ich notariell einen Erbverzicht gemacht. Ich war 26 Jahre verheiratet, während diese ...
Hallo, beziehe eine kleine EU-Rente und ergänzend Grundsicherung.
Meine Eltern haben das sogeannte Berliner Testament. Jetzt habe ich erfahren, das ...
Mein Vater hat nach der Scheidung von meiner Mutter neu geheiratet - eine sehr reiche Frau - und mit ihr weitere Kinder gezeugt. Lange Jahre hat er ve ...
Mein Status: geschieden und eine Tochter. In der gesetzlichen Erbfolge würde sie m. W. Alleinerbe sein.
Wenn ich nochmal heirate, würde ich für etwa ...
Sehr geehrter Herr Rechtsanwalt!Meine Eltern ließen sich Ende der 50ger Jahre scheiden.Ich war ihr einziges Kind und blieb bei meiner Mutter. Mein Va ...
Betreff: zerstrittene Erbengemeinschaft
Nachricht: Eine alte Witwe ist kinderlos verstorben und hinterlässt ohne Testament eine renovierungsbedürft ...
Ich bin in zweiter Ehe verheiratet und habe zwei volljährige Kinder aus erster Ehe.
Einem Kind möchte ich zum Kauf eines Hauses einen erheblichen Gel ...
Die Mutter meiner Frau ist im Jahr 1995 verstorben. Meine Frau sowie alle weiteren Erbberechtigten haben die Erbschaft ausgeschlagen. Die Beisetzungsk ...
Guten Tag!
Mein Ehemann ist leider verstorben. Wir hatten einen Ehe- und Erbvertrag geschlossen, in dem die Gütertrennung und beidseitiger Verzicht ...
Hallo !
Meine Großeltern unterzeichneten im Jahr 1982 notariell einen Erbverzichtsvertrag mit Ihrer Tochter (meiner Mutter), in der ich als Alleinerb ...
Sehr geehrte Damen und Herren,
Ich habe drei Kinder, meine beiden Töchter sind 48 (lebt in München) und 45 (lebt in Berlin) und mein Sohn (aus zwei ...
Meine Eltern besitzen zwei Häuser, die sie nach ihrem Ableben an mich und meinen Bruder vererben werden. Dies wurde vor vielen Jahren über ein Berline ...