Meine Mutter und mein Stiefvater (Heirat 1981) haben zwei Töchter. Eine gemeinsame Tochter und mich. Ich erhielt mit der Heirat den Nachnamen meines S ...
Eine ältere Dame hat von 1990 bis zu ihrem Tod 1995 Sozialhilfeleistungen für Heimpflegekosten erhalten. 2010 wurde das vorher enteignete Haus an ihre ...
Folgender Fall: Eheleute haben ein Berliner Testament. Einer der Ehepartner starb Ende 2009. Es existieren zwei Kinder die durch das Berliner Testa ...
Frage bezieht sich auf Kosten für die Grundbuchkorrektur im Erbfall, sowie Anspruch auf eine Kopie eines Erbscheines, wenn er nur zu Grundbuchzwecken ...
Unsere Tante ist verstorben, als mögliche Erben gibt es einen Halbbruder und dessen Kinder, also Nichten und Neffen, und einen Stiefbruder väterlicher ...
Im Dezember 2008 wird ein Immobilienübergabevertrag geschlossen, in dem Kind A das Zweifamilienhaus im Wert von 170.000,- € vom geschiedenen Vater übe ...
Hallo. Meine Schwester und ich haben gemeinsam ein Haus geerbt, in dem meine Eltern und ich fast 30 Jahre lang gemeinsam gewohnt haben. Meine Schweste ...
In einem FGG-Verfahren in dem der Erbe ermittelt wurde hat mein Anwalt obwohl ich mehrfach darauf hingewiesen habe den letzten Schriftsatz der Gegenpa ...
Annahme: eine derartige Aufrechnungslage für den Z kann sich bei einer Erbauseinandersetzung nur ergeben, wenn der der Z im Rahmen von Teilauseinan ...
Es stellt sich ja so offenbar so dar, dass es möglich ist, einzelen Miterben vor der eigentlichen Erbauseinanderesetzung (Teilungsplan) bestimmte Ver ...