Ich bin Landesbediensteter im öffentlichen Dienst. Mein Arbeitsvertrag weist eine konkrete Tätigkeit, sowie einen konkreten, eng beschriebenen Arbeits ...
Ich versuche den Fall so kompakt wie möglich zu schildern: Ich arbeite in einer öffentlichen Forschungseinrichtung und muss für eine G42-Untersuchung ...
Ich empfinde nachverträgliche Wettbewerbsverbote grundsätzlich als fair: Der Arbeitgeber kann berechtigte Wettbewerbsinteressen verfolgen, muss dafür ...
Ich bin seit über 20 Jahren im öffentlichen Dienst beim selben Arbeitgeber beschäftigt.
Ich möchte auf Grund meiner finanziellen Situation außerhalb ...
sehr geehrte Damen und Herren,
nach einer fristlosen,hilfsweise fristgerechten Kündigung habe ich KS-Klage erhoben und Weiterbeschäftigung zu vorige ...
Sehr geehrte Damen und Herren,
wie lange besteht ein Anspruch gegen den Arbeitgeber ( Versicherungsgesellschaft) Superprovisionsabrechnungen und Ge ...
Ich habe vor Jahren einen notleidenden Handwerksbetrieb gekauft, da ich an der Immobilie interessiert war. Ich wohne nun in dem "betriebsnotwendigen" ...
Ich wechsele wahrscheinlich bald von einer Professur in Hessen auf eine Professur in Sachsen-Anhalt und bin seit mehr als 10 Jahren verbeamtet. Laut P ...
Ein in Bayern verbeamteter Lehrer spielt mit dem Gedanken, sich beruflich umzuorientieren. Hierzu baut er nebenberuflich und ohne Wissen seines Dienst ...
Ich habe bei meinem Arbeitgeber die Mglk einer vorzeitiger Beendigung meiner Elternzeit nachgefragt. Konkret wollte ich drei Monate früher wieder arbe ...
Sehr geehrte Damen und Herren,
ich habe einen seit mehreren Jahren einen symptomfreien Morbus Crohn, sowie eine vor 6 Jahren abgeschlossene Psychot ...
Sehr geehrte Damen und Herren!
Ich bin Beamter in Sachsen-Anhalt und habe durch einen privaten Grundstücksverkauf eine nicht ganz kleine Summe an Bar ...
Guten Tag,
ich befinde mich momentan noch in der Elternzeit für mein 2. Kind. Während dieser Elternzeit ist mein 3. Kind geboren worden. Ich habe mei ...
Ich bin seit Juni 2000 in meiner Firma in Vollzeit beschäftigt. Nach der Geburt meines ersten Sohnes im Juni 2004 bin ich in Elternzeit. Während der e ...
ich bin seit 22 Jahen im Betrieb angestellt, seit 5 Jahren angestellter Geschäftsführer des Betriebes. Kündigungsfristen gelten analog BGB.
Der Die ...
Im Jahr 2002 habe ich einen Arbeitsvertrag als Assistent der Geschäftsführung mit einer GmbH & Co. KG abgeschlossen. Im Jahr 2005 habe ich dann einen ...