Guten Tag, mein zweckbefristeter Arbeitsvertrag kommt, höchstwahrscheinlich, nach 5 Jahren zu ende. Unten, ein Teil von dem relevanten Arbeitsvertr ...
Guten Tag. Ich habe einen befristeten Arbeitsvertrag nach dem Wissenschaftszeitvertragsgesetz (Verweis auf TdL, Fassung März 2004) bis Frühjahr 2011 a ...
Guten Tag! Hier eine zusammenfassende Schilderung des Sachverhaltes: Ich bin seit 11 Jahren Beschäftigte im öffentlichen Dienst (Kündigungsfrist ...
Hallo Anwalt-team, ich bin IT-Berater und habe eine vertragliche Kündigunsfrist von 6 Mon. Ich habe am 26.11.08 zum 31.05.09 schriftlich gekündigt. M ...
Habe ich nach 12 Monaten Elternzeit ein Recht auf meinen alten Arbeitsplatz (der definitiv unbefristet nachbesetzt wurde)? Generelles Recht oder nur ...
Meine Frau ist bei einem öffentlichen Arbeitgeber in NRW nach TV-L beschäftigt. Folgende Verträge liegen vor: 1. Arbeitsvertrag als Angestellte auf ...
Ich arbeite im Öffentlichen Dienst und möchte gern verlässlich wissen, wie lang meine Kündigungsfrist ist, ohne den Arbeitgeber zu fragen. Dabei ist e ...
Guten Tag, seit ca. vier Jahren arbeite ich im Nebenjob in einer geringfügigen Beschäftigung, die als "Arbeit auf Abruf" geregelt ist. Seit 2019 gi ...
Hallo, ich wurde zum 01.01.2007 für 1 Jahr als Angestellter (vollbeschäftigt) nach Artikel 14 Abs. 2 des TzBfG in einer Landesbehörde eingestellt. ...
Es besteht ein Arbeitsvertrag seit dem Jahr 2008 nach dem AVR. Ich möchte zum 01.02. eine neue Stelle anfangen, der neue Vertrag wurde leider ein paar ...
Folgender Sachverhalt: Ich habe im September 2003 bei einem Unternehmen eine Ausbildung begonnen und diese im Juli 2006 beendet. Im direkten Anschlus ...