Mein ehemaliger Arbeitgeber hat sich anteilig an meinen Studiengebühren für ein berufsbegleitendes Studium beteiligt. Ich hätte das Studium am 28.02.2 ...
Guten Tag,
die Gesetzestexte zur Kündigung als Berufssoldat sind mir bekannt.
Allerdings spricht das Gesetz von einer mindestens abzuleistenden Dien ...
Guten Tag,
mein Sohn hat 4 Semester Jura in Deutschland studiert, dann 1 Auslandssemester in Spanien als Erasmus-Stipendiat. Leider hat er die Zwisc ...
Guten Tag,
ich würde mich gerne hinsichtlich der Thematik der Bindungsvereinbarung nach einem arbeitgeberfinanzierten berufsbegleitenden Erststudiu ...
Sehr geehrte Damen und Herren,
ich arbeite Vollzeit im öffentlichen Dienst. Zum SS 16 habe ich mich in Teilzeit an der Fern Uni eingeschrieben (Zwi ...
Hallo,
ich habe von 2005 bis 2009 ein duales Studium bei einem Unternehmen absolviert. Nun bin ich seit 2,5 Jahren dort und spiele mit dem Gedanken ...
Sehr geehrte Damen und Herren,
von Oktober 2006 bis September 2009 absolvierte ich ein duales Studium. Die Studiengebühren i. H. v. 500 Euro pro Se ...
Hallo,
ich arbeite seit ca. 40 Monaten Vollzeit in Deutschland und zahle in alle Versicherungen mit ein. Ich hätte also gerade auch Anspruch auf AL ...
Hallo,
ich habe ein duales Studium bei einem Unternehmen absolviert. Nun hab ich dort angefangen in Festanstellung zu arbeiten, aber spiele mit dem ...
Ich bin die Mutter des ratsuchenden Sohnes:
Meine Tochter 21 hat im letzten Oktober eine Ausbildung als Finanzbeamtin im Vorbereitungsdienst begonne ...
Sehr geehrte Damen und Herren,
ich bin Diplom-Ingenieur im Bereich Medizintechnik und mache derzeit berufsbegleitend einen Masterstudiengang, der a ...
Sehr geehrte Damen und Herren,
Ich bin Student an einer Dualen Hochschule (Berufsakademie) und mache zurzeit meinen Bachelor-Abschluss im 4. Semest ...
Hallo Anwaltsexperten,
Ende Februar 2014 habe ich ein Aufbaustudium beendet, das 3 Semester, also ~1,5 Jahre, gedauert hat (Beginn Oktober 2012). B ...
Ein dualer Student besteht wiederholt eine Prüfung nicht und wird deswegen zwangsweise wegen Nichtbestehen exmatrikuliert.
Nun stellt sich die Frage ...