Nachdem ich in 3 Jahren in einer neuen Abteilung 4 verschiedene Vorgesetzte hatte ( alle nicht mehr da ) wurde die Abteilung der GL unterstellt und ne ...
Guten Tag,
meine Elternzeit endete am 02.01.2010. Vor der Elternzeit bin ich als Abteilungsleiterin in Vollzeit bei einem Unternehmen mit ca. 800 M ...
Wenn währende der Probezeit Elternzeit genommen wird, so verlängert sich die Probezeit um die Elternzeit im Anschluss nach Rückkehr aus der Elternzeit ...
Sehr geehrter Anwalt,
ich wurde von meinem AG als Führungskraft für einige Jahre nach Moskau entsandt. Im Stammhaus in Deutschland mit einigen taus ...
Guten Abend,
ich habe im April 2006 ein Kind geboren und 2 Jahre Elternzeit nach Absprache beantragt. April 2008 ist diese Zeit vorbei. Allerdings ha ...
Guten Abend,
ich (w) habe eine Frage zu meiner aktuellen beruflichen Situation, von der ich eigentlich dachte, sie sei einfach zu beantworten – inz ...
Hallo,
ich möchte nach zwölf Monaten Elternzeit wieder zurück ins Berufsleben und 20 Stunden Teilzeit in Elternzeit arbeiten.
Mein schriftlicher Ant ...
Wir sind ein kleines Unternehmen mit 3 Mitarbeitern. Einer der Mitarbeiter geht ab 1.1.2019 für einen Monat in Elternzeit. Danach wird er nochmals vom ...
Sehr geehrte Damen und Herren,
ich wurde im Dezember 2012 für vorerst befristete 12 Monate beginnend am 01.01.2013 an einer Universität in Niedersach ...
Ich arbeite im Vertrieb und habe neben dem Festgehalt auch eine zielbasierte Provision. Das Geschäftsjahr beginnt unterjährig am 01.10.
Nun zu meiner ...
Ich bin Angestellte bei einer Stadtverwaltung in Westdeutschland.
Seit Dezember 2004 befinde ich mich in Elternzeit, inzwischen für mein drittes Kind ...
Sehr geehrte Damen und Herren,
meine Elternzeit endet am 31.12.2013. Ich bin mit einer Vollzeitstelle (38,5 Std/Woche) in die Elternzeit gegangenen. ...
Ich arbeite nach 2 Elternzeiten von Juli 2005 bis April 2011 und anschliessendem Sonderurlaub zur weiteren Kindererziehung, nach TVöD § 28, bis Oktobe ...
Sehr geehrte Damen und Herren,
aufgrund von Mobbing wurden die psychische Vorerkrankung eines Arbeitnehmers (AN) derart verschlimmert, daß er nun k ...
Die Situation:
eine gegen mich gerichtete betriebsbedingte Kündigung wurde vor dem Arbeitsgericht durch den Arbeitgeber zurückgenommen. Durch diese ...
Meine Partnerin bezieht zur Zeit Elterngeld. Geplant ist, dass sie nach Ablauf der Elternzeit ab 1.11 wieder in ihrem bisherigen Job weiterarbeitet. N ...
Folgender Sachverhalt liegt vor: Ich bin seit 17.12.14 mit Krankheit A arbeitsunfähig. Am 04.05.15 trat Krankheit B hinzu. Nach kurzer Rückkehr an den ...