Hallo,
bei einer betriebsbedingten und fristgerechten Kündigung nach § 1 a GSchG soll ich eine Abfindung in Höhe 0,5 Gehälter pro Beschäftigungsjah ...
Die Firma in der ich derzeit arbeite hat die Rechtsform einer GmbH .
Ich bin dort seit 1994 tätig .
Es gibt leider nicht mehr ausreichend " Altarbe ...
Sehr geehrte Damen und Herren,
Ende des letzten Jahres hat mich mein Arbeitgeber nach einer längeren Erkrankung unter einem Vorwand ordentlich gekü ...
Sehr geehrte Damen und Herren,
ich bin kürzlich gekündigt worden und bei der Güteverhandlung wurde vom Richter deutlich gemacht, dass meine Chancen ...
Arbeitnehmerin A ist seit 10/2001 bei einem eingetragenem Verein beschäftigt. Zum Zeitpunkt der Einstellung waren weitere 6 Mitarbeiter (B - G) vollze ...
Ich bin kurz vor meinem 60sten Geburtstag und seit 37 Jahren (derzeit als Vertriebsleitung) im Unternehmen.
Im nächsten Jahr wird es eine Umstruktur ...
Sachverhalt:
Die GmbH beruft einen (von 3) Geschäftsführern ab und kündigt ihn anschließend. Die Kündigungsfrist von 6 Monaten wird dabei nicht einge ...
Betrifft KSchG §23 (1) - 10 oder weniger AN - auch Gesellschafter Geschäftsführer und angestellte Geschäftsführer?
Die Formulierung "..10 oder wenige ...
Guten Tag,
in meiner Firma wurden Massenentlassungen durchgeführt, 20 von 50 Leuten wurde gekündigt. Es besteht kein Betriebsrat, muss trotzdem eine ...
Hallo!
Mir hat mein AG eine ordentliche Kündigung aus betrieblichen Gründen zum 31.05.08 ausgesprochen, nachdem ich dort ca. 1 Jahr beschäftigt war ...
Folgende Frage (eine sehr kurze Antwort ist ausreichend):
Arbeitgeber und Arbeitnehmer streiten sich um Lonzahlungsansprüche. Strittig ist dabei au ...
Hallo, folgende Frage:
Nachstehend Auszüge aus dem Vorschlag für einen Auflöstungsvertrag. Ich bin bereit diesen einzugehen, muss nur wissen, ob di ...
Sehr geehrte Damen und Herren,
im Zug eines beruflichen Wechsels in eine GmbH in Deutschland wurde mir als künftig leitender Angestellter ein Arbei ...