Ich bin in einem Arbeitsplatz mit Schichtdienst tätig. Wegen eines Todesfalles in der Familie hat mich mein Arbeitgeber aus dem Dienstplan genommen u ...
Frage zur arbeitgeberseitigen Kündigung (Hinweis: das Kündigungsschutzgesetz ist aufgrund der geringen Mitarbeiteranzahl nicht anwendbar).
Sachverh ...
Hallo!
Wir müssen am Montag einen 2. Geschäftsführer bestellen und haben heute den Entwurf des Notars gekommen, wo eine Frage offen geblieben ist:
D ...
Ich bin ein Fremdgeschäftsführer gemeinsam mit einem anderen Fremdgeschäftsführer. Ich habe eine Kündigungsfrist von 12 Monaten in meinem Arbeitsvertr ...
Wenn ein Arbeitnehmer-Arbeitsvertrag eine Kündigungsfrist von 6 Wochen zum Quartal vorsieht, wann muss gekündigt werden, um zum 31.03.2014 das Unterne ...
Es geht um die Kündigungsfrist für einen Arbeitnehmer in einer unbefristeten Festanstellung, welche noch keine 5 Jahre besteht, mit einer Arbeitsleist ...
Ich habe vor eine neue Arbeitsstelle anzutreten. Im Arbeitsvertrag sind eine wöchendliche Arbeitszeit von 40 Std vorgesehen.....usw (das Übliche)
Dan ...
Am 15.01.07 wurde über das Vermögen meines bisherigen Arbeitgebers durch das hiesige Amtsgericht das Insolvenzverfahren eröffnet. Es hat sich herausge ...
Meine Frau arbeitet in einem Hotel. Dieses wurde von der bisherigen Betreibergesellschaft an eine andere Gruppe übergeben (der Gesamteigentümer der be ...
Sehr geehrte/r Rechtsberater/in,
zu den in BGB §613a genannten Pflichten des alten bzw. neuen Arbeitgebers habe ich eine Frage zur Mitteilungspflic ...
Folgende Problematik:
Betrieb A geht nach BGB 613a in Betrieb B über, eine Abteilung wird ausgegliedert geht ein Jahr später in Betrieb C wieder nach ...
Guten Tag,
ich möchte meine Kündigungsfrist wissen. Ich arbeite bei einem Helios-Klinikum als Arzt in Weiterbildung. Mein Arbeitsvertrag ist für 18 ...
Ich bein seit dem 01.03.2002 bei meinem jetzigen Arbeitgeber, möchte aber den AG wechseln.
In meinem Arbeitsvertrag steht: "Das Arbeitsverhältnis i ...