Mietrecht, Wohnungseigentum Kündigung
Topthemen Mietrecht, Wohnungseigentum Kündigung
Mietvertrag
Mieter
Miete
Eigenbedarf
Kündigungsfrist
weitere Themen »

2.7.2015
540 Aufrufe
von RA Michael Böhler
Wir haben mit unseren Mietern ( WG, 3 Jungs) einen Mietvertrag zum 01.07.2015 abgeschlossen... Nun haben wir ein interessantes Kaufangebot bekommen un ...
Mieter

25.7.2008
1608 Aufrufe
1608 Aufrufe
von RA Lars Liedtke
Sehr geehrte Damen und Herren,
wir benötigen dringend rechtlichen Rat.
Zum Sachverhalt:
Am 01.02.2007 unterschrieben wir einen Mietvertr ...
Mietvertrag

19.7.2008
1130 Aufrufe
1130 Aufrufe
von RAin Simone Sperling
Sehr geehrte Damen und Herren,
ich bin freiberuflich tätig und habe Büroräumlichkeiten angemietet. Leider konnte ich aus wirtschaftl ...
Miete
29.3.2015
509 Aufrufe
509 Aufrufe
Hallo,
ich habe folgendes Problem.
Am 06. März 2015 unterschrieb ich einen Gewerbemietvertrag für einen gewerblichen Bungalow mit zwei Grundstüc ...
Mietvertrag

10.4.2013
25268 Aufrufe
von RA Philipp Wendel
Ich habe meine Mietwohnung fristgerecht am 25. Januar 2013 zum Ende April 2013 gekündigt. Bereits Mitte Februar habe ich meinen Vermieter schriftlich ...
Mieter

20.9.2004
2152 Aufrufe
2152 Aufrufe
von RA Klaus Wille
Unser Mieter hat die Wohnung zum 30.09.04 gekündigt, da er mit seiner Familie in einen Neubau zieht.
Dann kündigte er an, er könne nicht ausziehen, ...

4.9.2018
25,00 €
51 Aufrufe
25,00 €
51 Aufrufe
von RA Peter Eichhorn
In meinem Mietvertrag vom 17.08.2016 steht folgender Wortlaut: Die Mietparteien verzichten wechselseitig für die Dauer von 2 Jahren ab Beginn des Miet ...
11.4.2011
2051 Aufrufe
2051 Aufrufe
Meine Frage:
Ich habe vor 10 Tagen per Einschreiben eine Kündigung vom meinem Vermieter erhalten (normaler unbefristeter Mietvertrag, 3 Monate Künd ...
Mietvertrag

22.10.2014
458 Aufrufe
von RA Daniel Hesterberg
Vorgeschichte:
Vermietung einer Wohnung in einem Haus durch meinen Vater. Welcher als Hausverwalter, mithilfe einer Generalvollmacht über die Handlun ...
Wohnung

14.9.2006
1743 Aufrufe
1743 Aufrufe
von RAin Sylvia True-Bohle
Hallöchen
meine Mutter hat seit 20 Jahren einen Pachtgarten und bekam nun die Kündigung per Einschreiben,da sie vergaß anfang des Jahres die Pacht ...

11.5.2005
2637 Aufrufe
2637 Aufrufe
von RA Andreas Schwartmann
Guten Tag,
gestern, am 10.05.2005 erhielten wir die fristlose Kündigung unserer Wohnung durch den Vermieter. Grund dafür ist, das die Mieten für Apri ...
Miete

31.1.2013
958 Aufrufe
von Notar und RA Oliver Wöhler
Guten Tag,
ich habe in einer Eigentümergemeinschaft eine Mietwohnung zusammen mit meiner Mutter und meiner Schwester. Diese ist vermietet. Wir haben ...
Wohnung

26.10.2004
2340 Aufrufe
2340 Aufrufe
von RA Andreas Schwartmann
Hallo,
ich habe im Februar 2002 einen Mietvertrag über eine 2 Zimmerwohnung (255 € + 75 € NK) über einen Zeitraum von 5 Jahren abgeschlossen. Als Gru ...

8.1.2018
109 Aufrufe
von RAin Dr. Elke Scheibeler
Sehr geehrte Damen und Herren,
ich bitte Sie mir zu helfen.
Ich hatte gestern einen Streit mit dem Sohn meiner Vermieterin, der über mir wohnt. Er ...
9.9.2010
1793 Aufrufe
1793 Aufrufe
Sollte ich keinen Nachmieter finden, aber die Whg. am 01.10. verlassen.( Kündigungsfrist januar 2011) Muß ich dann auch die Umlagen zahlen? Kabel? Was ...
Vermieter

28.2.2018
50,00 €
117 Aufrufe
50,00 €
117 Aufrufe
von RA Jan Wilking
Folgende Situation:
wir haben gewerblich untergemietet (Hauptnutzer, aber scheinbar nicht Hauptmieter ?!) war ein Frisör Gewerbe. Dieses hat aufgeg ...
Mietvertrag

13.4.2007
5681 Aufrufe
von RAin Stefanie Helzel
Ich wohne seit 15.06.2001 in einer Mietwohnung mit einem Mietvertrag über 3 Jahren, nach 5,8,10 Jahren seit der Überlassung des Wohnraums verlängert s ...
Mietvertrag

20.7.2010
1482 Aufrufe
1482 Aufrufe
von RA Peter Eichhorn
Sehr geehrte Damen und Herren,
Ich möchte zum Ende August aus meiner Wohnung ausziehen und habe vertragsgemäß unter Einhaltung der 3 monatigen Künd ...

30.7.2007
2727 Aufrufe
2727 Aufrufe
von RA Ingo Bordasch
sehr geehrte anwälte,
wir möchten uns über eventuelle probleme informieren, die wir bei folgendem thema zu beachten haben, und wie wir uns vor diesbe ...
Mieter

29.9.2009
788 Aufrufe
788 Aufrufe
Eine gemietete Halle hat gebrannt und wurde nicht wieder instand gesetzt, kann ich rückwirkend die M
von RA Guido Matthes
Sehr geehrte Damen und Herren,
ich habe eine Halle angemietet, wo im April 2009 ein Brand entstanden ist, nicht meine Schuld.
Die Feuerwehr war vo ...
So können Sie zahlen:
Visa
MasterCard
PayPal
Sofortüberweisung
American Express
Vorkasse