An unser Grundstück (Randlage in einem größeren Wohngebiet) angrenzend befindet sich das Ende einer größeren öffentlichen Grünfläche.Eine Teilfläche d ...
Auf einem Grundstück im Außenbereich wurde 1960 ein kleines Ferienhaus (3x4m) genehmigt.
1965 wurde ein weiteres Ferienhaus genehmigt. Möglicherweise ...
Auf geerbtem Grundstück in Schleswig-Holstein steht ein Schuppen, er ist Teil unseres vielgenutzten Innenhofes, der in den Plänen des Katasteramts se ...
Ich möchte ein grösseres Grundstück erwerben, welches als Bauerwartungsland angeboten wird, diese Bezeichnung bzw. Wertigkeit ist auch lt. ImmoWertV § ...
Ich besitze in Grundstück im Außenbereich, Alleinlage. Dort stehen ein Wohnhaus (voll erschlossen) sowie diverse Nebengebäude. Für das Wohnhaus liegt ...
Es handelt sich um eine bereits ca. 16 cm auf mein Gartengrundstück überbaute ca.12x12m Gebäudeaußenwand ohne Fenster. Bevor ich mein Grundstück 1991 ...
Ende letzten Jahres habe ich ein Anwesen mit 3 kleineren Häuschen erworben, für das bereits ein umfangreiches Mängel-Gutachten vorlag. Die Verkäufer l ...
Wir haben ein 3 Familienhaus (EG-DG) das als Doppelhaushälfte an ein gespiegeltes
Gebäude im Jahr 1898 gebaut worden ist. Das Gebäude steht in Baden ...
Guten Tag!
Wir haben im Jahr 2003 ein Einfamilienhaus mit einem Bauträger nach VOB gebaut.Die letzte Rechnung ist am 12.Dezember 2003 eingegangen.
W ...
Ich bin dabei ein Bauernhaus, ca. Baujahr. ca. 1900 (nicht mehr genau feststellbar), zu kaufen. Es liegt im Kreis Potsdam-Mittelmark.
Auf der Flurk ...
Sehr geehrte Damen und Herren,
ich habe eine Ferienwohnung erworben (z.Zt noch im Bau ).
Laut Expose ist im Kaufpreis die z.Zt. geltende Mehrwertste ...
Situation: Rückbebauung eines Grundstückkes, für das hintere Haus wurde ein Stellplatz incl seiner Nutzung in der Baulast aber nicht im Grundbuch per ...
Im letzten Jahr habe ich eine Erdgeschosswohnung in einem Mehrfamilienhaus gekauft. An meiner Wohnung grenzt eine Hoffläche, die als Sondereigentum un ...
Sachverhalt:
-Baugebiet welches durch privaten Erschließungsträger (Stadtratsmitglied) erschlossen wird
- ein Vertrag existiert zwischen Stadt und E ...
Unsere Eigentumsanlage besteht aus 6 WE,zwei Stellplätze und zwei
Duplex Garagen die getrennt nebeneinander stehen und mit unterschiedlichen Schlüsse ...
Auf Veranlassung eines Eigentümers wurde das Bauamt gebeten, eine Feuerwehreinfahrt und Privatstraße wieder als normalen Privatweg zurückstufen. Das w ...
Wir verwenden Cookies, um unsere Seite für Sie besser zu machen.Details
Wir gehen verantwortlich mit Ihren Daten um. Unsere kostenlosen Leistungen können wir nur mit Hilfe von Werbung anbieten. In unserer Datenschutzerklärung finden Sie alle Informationen zu diesem Thema.