<<<<< Grundlage 1: Anstellungsvertrag zum 01.10.2010 (seit 01.10.2011 unbefristet) >>>>
INHALTSAUSZUG … Nach Ablauf der Probezeit ist eine ordentlich ...
Sehr geehrte Damen und Herren,
dieses ist ein kleiner Betrieb, der den Mut hat AN zu beschäftigen.
Wir haben 2 AN aus dem ALG II Bezug geholt.
Zu A ...
Es geht in meinem geschilderten Fall um ein Einzelhandelsgeschäft mit dazugehörigem Bistro (ca. 18 AN sowohl Festangestellte als auch Aushilfen). Im B ...
Sehr geehrte Damen und Herren
Für die Rechtsanwälte dürfte diese Frage doch ein Leichtes sein , sie zu beantworten.So habe ich gedacht.
Ich versuch ...
Ich bin seit 01.08.2005 bei einem Verlagsunternehmen A in Vollzeit tätig. Mein bis 31.01.2007 befristeter Anstellungsvertrag wurde auf „stv. Anzeigenl ...
Sehr geehrter Herr Rechtsanwa(ä)lt(in),
ich möchte mich auf Stellen der Berufsfeuerwehren (BF) für den höheren technischen Dienst und bei einigen W ...
Nach erfolgreicher Bewerbung bei meinem neuen Arbeitgeber erhielt ich vor Antritt des Beschäftigungsverhältnisses mündlich die Mitteilung, dass ich da ...
Sehr geehrte Fachanwälte,
mein Arbeitsverhältnis ist am 16.04.2012 angefangen, am 03.09.2012 habe ich fristgerecht zum 30.09.2012 gekündigt (zwei W ...
Ist eine GmbH als (ehemaliger) Arbeitgeber, dessen Träger zu 100% ein Landkreis ist, kein (!) "anderer öffentlich-rechtlicher Arbeitgeber" i.S.d. § 34 ...
Hallo,
Ich war bis 31.05. bei einer Bank beschäftigt vom 01.03 an, also 2 Monate. Nachdem es einfach menschlich nicht passte, entschied man sich mi ...
Es gibt 2 Teile der Schufa Auskunft, das Zertifikat was allgemein über die bonität aussagt (positiv oder negative Daten gespeichert) und den privaten ...
Wir verwenden Cookies, um unsere Seite für Sie besser zu machen.Details
Wir gehen verantwortlich mit Ihren Daten um. Unsere kostenlosen Leistungen können wir nur mit Hilfe von Werbung anbieten. In unserer Datenschutzerklärung finden Sie alle Informationen zu diesem Thema.