Sehr geehrter Fragesteller,
Ihre Anfrage möchte ich Ihnen auf Grundlage der angegebenen Informationen wie folgt beantworten:
Eine Generalvollmacht berechtigt nicht dazu, ein Testament zu verfassen. Dies muss persönlich geschehen.
Wenn Ihre Mutter ohne ein gültiges Testament verstirbt, tritt - trotz entgegenstehender Wünsche Ihrer Mutter - die gesetzliche Erbfolge ein. Ich gehe davon aus, dass Ihre Mutter nicht (mehr) verheiratet ist, so dass dann die Kinder zu gleichen Teilen erben.
Ich hoffe, Ihre Frage verständlich beantwortet zu haben und bedanke mich für das entgegengebrachte Vertrauen.
Mit freundlichen Grüßen aus Wunstorf
Anja Holzapfel
-Rechtsanwältin-
an unsere erfahrenen Anwälte.
Sie bestimmen, wieviel Ihnen die Antwort wert ist.
Sie erhalten eine rechtssichere
Antwort vom Anwalt.
Erbe meiner verstorbenen Mutter
Guten Tag, ich habe eine Frage bezüglich Erbrecht.
Virtual Assistant avatar
*****, Fachassistentin
Vielen Dank. Gibt es noch weitere Details, die Sie dem Anwalt mitteilen wollen?
Sie
Meine Mutter liegt im Sterben und wird es in den nächsten Tagen schaffen. Jetzt ist es so dass als Erbe ein Bruder von mir und ich also zwei erben da sind. Vor der Demenz meiner Mutter wollte sie notariell festlegen, dass mein Bruder, der sich seit zwölf Jahren von seiner Mutter los gesagt hat und seitdem nichts mehr mit ihr zu tun hatte, vom Erbe ausgeschlossen wird. Jetzt ist es so dass ich die generalvollmacht für meine Mutter habe die über den Tod hinaus Gültigkeit besitzt. Steht meinem Bruder jetzt trotz alledem der komplette Erbteil zu? Mit freundlichen Grüßen *****.
Erbe Erbe Testament Mutter Erbteil
-
59 €
-
47 €
-
59 €
-
20 €
-
20 €
-
50 €