Sehr geehrter Fragesteller,
Ihre Anfrage möchte ich Ihnen auf Grundlage der angegebenen Informationen verbindlich wie folgt beantworten:
Leider wurden die Reisewarnungen in Europa zurückgenommen, sodass derzeit eine Stornierung einer Reise nicht möglich ist, ohne die Gebühren zu zahlen. Daher müssten Sie fliegen. Eine Angst/Unwohlsein reicht leider nicht aus, auch wenn ich Sie verstehe und ich diese Reise derzeit auch nicht mit kleinen Kindern machen würde.
Nichtsdestotrotz müssten Sie abwarten, bis die Reise aufgrund der Änderungen der Corona-Erkrankungszahlen ggf. ganz abgesagt wird oder aber ggf. umbuchen. Da sind die Veranstalter zwar kulant, stellen sich jedoch oft auch stumm.
Allerdings haben Sie bereits storniert. Eine Stornierung kann man nicht zurücknehmen, sodass nunmehr leider die Stornokosten anfallen.
Ich hoffe, Ihre Frage verständlich beantwortet zu haben und bedanke mich für das entgegengebrachte Vertrauen. Bei Unklarheiten können Sie die kostenlose Nachfragefunktion benutzen.
Mit freundlichen Grüßen
Antwort
vonRechtsanwältin Dr. Corina Seiter
Stedinger Str. 39a
27753 Delmenhorst
Tel: 04221-983945
Web: http://www.drseiter.de
E-Mail:
Rechtsanwältin Dr. Corina Seiter
Fachanwältin für Familienrecht, Fachanwältin für Strafrecht