Sehr geehrter Fragesteller,
Ihre Anfrage möchte ich Ihnen auf Grundlage der angegebenen Informationen verbindlich wie folgt beantworten:
Die Bavaria Finanz ist dafür bekannt, dass sie mit der Bewilligung schufafreier Kredite wirbt, es letztendlich aber zu keiner Auszahlung kommt, sondern der potenzielle Kunde selbst Geld zahlen muss.
Dem Kunde wird suggeriert, er könne trotz Schufa-Eintragung einen Kredit erhalten. Dieser Kredit wird ihm zuvor schriftlich verbindlich zugesagt. Gleichzeitig soll hierfür eine Bearbeitungs-/Vermittlungsgebühr im dreistelligen Bereich gezahlt werden. Der Kunde unterschreibt, schickt alles zurück und bekommt anschließend eine Kreditabsage, obwohl dieser vorher schon zugesagt wurde. Danach bietet die Bavaria Finanz dann an, für einen Kredit über ein Summe x die Schulden des Kunden abzutragen. In der Regel wollen die Kunden das Geld aber nicht, um ihre Schulden zu begleichen, sondern um eine Anschaffung zu tätigen, so dass sie auf dieses Angebot nicht eingehen. So haben sie letztendlich eine Bearbeitungsgebühr bezahlt und keinen Kredit erhalten, obwohl sie davon ausgingen, einen solchen zu bekommen. Es handelt sich also um eine klassische Abzock-Masche, die auch bei den Verbraucherzentralen bekannt ist.
Ich kann Ihnen daher nur raten, reagieren Sie nicht auf Schreiben, schon gar nicht auf Inkasso-Schreiben und zahlen Sie nichts mehr.
Leider sind Inkasso-Unternehmen nach meiner Erfahrung sehr hartnäckig und rufen auch bei den Schuldnern an, um sie unter Druck zu setzen. Sollte das der Fall sein, wäre es überlegenswert, ob Sie nicht einen Rechtsanwalt einschalten. In der Regel ist dann nach einem Anschreiben Ruhe.
Ich hoffe, Ihre Frage verständlich beantwortet zu haben und bedanke mich für das entgegengebrachte Vertrauen. Bei Unklarheiten können Sie die kostenlose Nachfragefunktion benutzen.
Mit freundlichen Grüßen
A. Krüger-Fehlau
Rechtsanwältin
Diese Antwort ist vom 08.04.2016 und möglicherweise veraltet. Stellen Sie jetzt Ihre aktuelle Frage und bekommen Sie eine rechtsverbindliche Antwort von einem Rechtsanwalt.
Jetzt eine neue Frage stellen