erbrecht und baugenossenschaft
26.06.2015 14:27
| Preis:
***,00 € |
Beantwortet von
Rechtsanwalt Michael Böhler
Sehr geehrte Ra `s
hoffe sehr auf eine schnelle , wenn auch auf sehr gute Antwort .
Hier springe ich wiedermal für eine arme Frau (A ) ein . Ihr Bruder ist im April gestorben.
Es gibt noch eine ältere Schwester ( K ) mit drei Kindern . Sie haben die Erbe ausgeschlagen, nachdem sie inder Wohnung waren und die wichtigstenPpapiere mitgenommen hatten.Sie waren irgendwie zum Schlüssel gelangt. Frau A wird in der Familie ausgegrenzt, da sie arm und nicht so intelligent ist . Da die K das Erbe nicht antritt , haben sie die Schlüssel der Baugenossenschaft gegeben statt Frau A (.Auch über die Beerdigungsvorgang wurde mit Frau A nicht gesprochen , es wurde einfach gemacht . .)
Die Frau des Bruders ist im Jahr 2007 gestorben . Der Baugenossenschaftsanteil lief unter ihrem Namen. Im Jahr 2006 hat sie verfügt, dass wenn sie vorher stirbt, erhält ihr Mann das Geld .Die Frau hatte vor der Ehe Kinder , so dass eine Tochter, die noch lebt sich jetzt bei der Baugenossenschaft gemeldet hat. Hat sie denn Erbrecht ? Es gibt kein Testament.
Frau A hat noch nicht den Erbschein , der aber für sie als Alleinerbin beantragt ist . Die Baugenossenschaft weiß das alles sogar schriftlich. Sie wollen aber den Schlüssel Frau A nicht geben. Es sei nicht geklärt !!!!! Die Wohnung muss bis zu 31.07.15 übergeben werden . Handelt die Baugenossenschaft hier richtig ? Oder versuchen sie nur Geld zu kriegen , wenn der Termin nicht eingehalten wird. Frau A möchte dringend die Wohnung säubern und renovieren . Das Geld dürfte noch auf dem Konto des Bruders sein sofern die liebe Verwandschaft das nicht abgehoben hat . Frau A ist es nicht wichtig etwas zu erben auch wenn sie Geld bräuchte . Sie sagt , sie ist es ihrem Bruder , der immer für sie da war , schuldig . Der Erbschein dauert lange , sagt man . Frau A sieht es so , dass die Wohnung in Ordnung zu bringen, ist eine Sache und die Erbschaftssache eine andere . Sie läuft jetzt schon über einen Monat nach dem Schlüssel , denn die Zeit läuft weg .
Bitte geben Sie ein paar gute Ratschläge ! Danke