Sehr geehrter Ratsuchender,
vielen Dank für Ihre Anfrage, die ich gerne unter Berücksichtigung Ihrer Sachverhaltsangaben wie folgt beantworte:
1. Ist meine Recherche richtig, dass ich als Käufer das Versandrisiko trage, wenn ich jetzt den Betrag (inkl. Versandkosten für € 5,99) bezahle?
Ja, das ist grundsätzlich korrekt. Beim Versendungskauf geht die Gefahr auf den Käufer über, wenn die Sendung der Post übergeben wurde, es sei denn es ist etwas anderes vereinbart.
2. Habe ich das Recht die Bezahlung (Kauf) abzulehnen, da der Versand unterversichert ist und der VK den Versand auf meine Kosten nicht anpasst, bzw. nicht reagiert?
In den Bedingungen von EBay ist eine derartige Möglichkeit nicht enthalten. Allerdings ist bei EBay vermerkt, daß man ein Gebot zurücknehmen kann wenn „der Verkäufer nicht auf Ihre Anfrage antwortet".
Dies scheint bei Ihnen ja der Fall zu sein, daher würde ich dies als einen derartigen Fall werten, der Sie dazu berechtigt den Kauf abzulehnen.
3. Welche Optionen hätte ich, um auf meinen Kauf zu bestehen (Frist?), bzw. hätte ich die Option diesen Artikel anderweitig (gebraucht) zu kaufen und dem VK in Rechnung zu stellen?
Es gäbe die Möglichkeit gegenüber dem Verkäufer nochmals per E-Mail auf erhöhte Versicherung zu bestehen, nachfolgend den Betrag zu überweisen (ggf. inklusive Versicherung) und auf Lieferung zu bestehen.
Bei Verlust und unzureichender Versicherung könnte man dem Verkäufer die Schuld der unzureichenden Versicherung anlasten.
Im Übrigen müssen die Verkäufer sich laut den Nutzungsbedingungen bei EBay mit ihrer Adresse registrieren, daher liegt EBay natürlich die Adresse vor.
4. Was wäre zu beachten (bei/nach Paketerhalt), wenn der VK "aus Frust" die Ware defekt macht o.ä Dinge, um mir zu schaden. Ist Privatauktion.
Wenn die Ware bereits vom Verkäufer defekt versendet wurde haben Sie natürlich Ansprüche aus Sachmängelrecht.
Ich hoffe, Ihre Frage verständlich beantwortet zu haben und bedanke mich für das entgegengebrachte Vertrauen.
Mit freundlichen Grüßen
Thomas Mack
Rechtsanwalt
Antwort
vonRechtsanwalt Thomas Mack
Throner Str. 3
60385 Frankfurt am Main
Tel: 069-4691701
E-Mail: