Sehr geehrter Ratsuchender,
die reine Änderung der Daten ist strafrechtlich nicht relevant. Etwas anderes gilt dann aber, wenn Sie an Eides statt die Richtigkeit Ihrer Daten gegenüber dem Betreiber bestätigt haben sollten. Dann sind die unzutreffenden Angaben wegen der Versicherung an Eides statt, strafrechlich von Bedeutung.
Zivilrechtlich könnten sich Folgen aus dem Vertrag mit dem Anbieter ergeben. Nach den Nutzungsbedingungen sind die richtigen Daten anzugeben, da bei Gewinnauszahlung eine Verifizierung stattfindet. Das bedeutet, dass dann bei einer Gewinnauszahlung das Problem besteht, dass die Kontodaten nicht mit Ihren Personendaten übereinstimmen. Das kann und wird in der Regel auch dazu führen, dass dann keine Auszahlung stattfinden wird.
Da Sie aber vermutlich auch nicht gewonnen haben, wird sich dieses Problem für Sie gestellt haben.
Mit freundlichen Grüßen
Rechtsanwältin
Sylvia True-Bohle
4. Dezember 2021
|
15:21
Antwort
vonRechtsanwältin Sylvia True-Bohle
Damm 2
26135 Oldenburg
Tel: 0441 26 7 26
Web: http://WWW.RECHTSANWALT-BOHLE.DE
E-Mail: