Sehr geehrte Fragestellerin,
herzlichen Dank für Ihre Fragen das damit entgegengebrachte Vertrauen.
grundsätzlich gilt, das Portale, die die Urheberrechte der jeweiligen Künstler verletzen, stets rechtswidrig sind. Dabei laufen Sie sodann auch Gefahr, sofern Sie von dort Musik herunterladen, mit in eine Haftung wegen Urheberrechtsverletzungen zu gelangen, die gegebenenfalls auch strafrechtlich verfolgt werden kann.
Illegal ist jeder Download von Titeln, die nicht vom Urheber bzw. Rechteinhaber zur freien Verteilung und/oder Nutzung freigegeben sind, also alles was unter §2, §15 und §17 des UrhG
fällt. Die legalen Portale müssen entsprechende Lizenzen erwerben, um die Musik sodann legal anzubieten.
Sie erkennen sie meistens daran, dass sie größere bekannte Firmen darstellen und auch die Daten auf der Internetseite entsprechend nachvollziehbar sind (Impressum, Sitz in Deutschland etc.).
Ich übersende Ihnen dann per E-Mail eine Liste von Portalen, die Sie bedenkenlos nutzen können. Eine Veröffentlichung auf dieser Plattform ist nicht möglich.
SolltenSie weitere Fragen haben, stehe ich Ihnen gerne weiterhin, auch im Rahmen der kostenlosen Nachfrage, zur Verfügung.
Diese Antwort ist vom 20.04.2009 und möglicherweise veraltet. Stellen Sie jetzt Ihre aktuelle Frage und bekommen Sie eine rechtsverbindliche Antwort von einem Rechtsanwalt.
Jetzt eine neue Frage stellen
Antwort
vonRechtsanwalt Christian Joachim
Stiller Winkel 3
18225 Kühlungsborn
Tel: 038293/432783
Tel: 0177/7240222
Web: http://www.rechtsbuero24.de
E-Mail:
Rechtsanwalt Christian Joachim
Vielen Dank für die Auskunft. Als Laie ist wirklich schwer in dieser Sache keinen Fehler zu machen. Gern nehme ich Ihr Angebot an, dass Sie mir die Liste von Portalen schicken. Meine E-Mail Adresse lautet: seeperle73@online.de. Recht herzlichen Dank
Sehr geehrte Fragestellerin,
gerne sende ich Ihnen die Liste erneut zu. Bereits gestern habe ich diese an Ihre hier angegebene Email-Adresse gesandt.
Viele Grüße